„AIDAselection“-Reihe wird modernisiert

Modernisierungsprogramm: AIDA schickt vier weitere Schiffe in die Werft – Flottenerneuerung bis 2028 geplant

Im Rahmen der im Februar 2025 gestarteten Zukunftsinitiative „AIDA Evolution“ kündigte das Kreuzfahrtunternehmen jetzt die Modernisierung von vier weiteren Schiffen an. Nach dem Umbau von AIDAdiva folgen bis 2028 auch AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella.
Modernisierungsprogramm: AIDA schickt vier weitere Schiffe in die Werft – Flottenerneuerung bis 2028 geplant
Modernisierungsprogramm: AIDA schickt vier weitere Schiffe in die Werft – Flottenerneuerung bis 2028 geplant
Foto: AIDA Cruises

Folge uns auf:

Damit setzt das größte Flottenerneuerungsprogramm seiner Geschichte konsequent fort. Ziel ist es, die gesamte Schiffsklasse der „AIDAselection“-Reihe fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen – sowohl technisch als auch im Hinblick auf Komfort und Erlebnisqualität für die Gäste.

Investitionen in Millionenhöhe – kleinere Schiffe mit neuem Konzept

„Wir investieren einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in diese Schiffsklasse. Damit bekräftigen wir unser langfristiges Bekenntnis zu unseren beliebten kleineren Schiffen“, erklärt Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises. Die Baureihe bekommt künftig den offiziellen Namen „AIDAselection“.

Der Fokus liegt auf einer familiären Atmosphäre, besonderen Routen und persönlichen Erlebnissen – sowohl an Bord als auch an Land. Die Schiffe dieser Klasse zeichnen sich durch rund 1.100 Kabinen, viele Außenbereiche, große Fensterfronten sowie ein offenes Theatrium mit angrenzendem Pooldeck aus.

Nächste Werftaufenthalte bereits terminiert

Die AIDAluna wird vom 22. Oktober bis 10. Dezember 2025 umfassend überholt. Danach folgt AIDAbella vom 21. Januar bis 11. März 2026. Die genauen Termine für die vier jetzt neu angekündigten Schiffe werden im Laufe der kommenden Jahre festgelegt. Geplant sind Modernisierungen im Frühjahr oder Herbst der jeweiligen Jahre.

Mit dem neuen Konzept will AIDA nicht nur moderne Technik und Nachhaltigkeit fördern, sondern auch exklusive Reiserouten ermöglichen – darunter Fahrten zu kleineren Häfen, die von größeren Schiffen nicht angelaufen werden können. Im Angebot sind unter anderem Reisen zur Kirschblüte in Japan, zum Karneval in Rio oder zu den Polarlichtern im hohen Norden.

AIDA Evolution: Zukunftspläne über die Modernisierung hinaus

Die AIDA-Evolution umfasst nicht nur die Modernisierung der aktuellen Flotte. In den kommenden Jahren investiert AIDA Cruises zusätzlich in zwei neue Kreuzfahrtschiffe einer völlig neuen Generation. Diese werden von den Fincantieri-Werften in gebaut und sollen 2030 sowie im Winter 2031/2032 in Dienst gestellt werden.

Mit den beiden Neubauten wächst die AIDA-Flotte künftig auf 13 Schiffe.

Weitere Informationen zur Zukunftsinitiative gibt es online unter:
www.aida.de/evolution

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel