Mit an Bord: die Europa-Park-Maskottchen Ed Euromaus und Edda Euromausi, die die schneeweiße Hülle des Zeppelins zieren. Bis Mitte November wird das Luftschiff über das Allgäu, das Voralpenland und natürlich den Europa-Park selbst fliegen – und dabei Lust auf einen Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark machen.
Foto: Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH
Ein echtes Highlight für Fans
Vom 11. bis 14. Juli 2025 wird der Zeppelin über dem Europa-Park schweben – ein Anblick, den sich echte Fans nicht entgehen lassen sollten. Mit einer Flughöhe von rund 300 Metern bietet der Zeppelin spektakuläre Aussichten auf die atemberaubende Landschaft der Region: idyllische Seen, majestätische Berge und historische Burgen.
An Bord gibt’s höchsten Komfort: Die 14 Passagiere genießen die einmalige Aussicht durch riesige Panoramafenster, dürfen sich frei im Inneren bewegen und dem Piloten sogar über die Schulter schauen. Sicherheit geht vor – der Zeppelin fliegt mit ungefährlichen Helium und einer Reisegeschwindigkeit von 70 km/h.
Mitfliegen? Nur mit Glück!
Das Beste: Wer einmal selbst abheben will, muss aufpassen! Zeppelin-Flüge über dem Europa-Park sind nicht buchbar – aber es wird im Laufe des Jahres exklusive Gewinnspiele auf den Social-Media-Kanälen des Parks geben. Ein einzigartiges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Der Europa-Park Zeppelin ist zurück – und wird 2025 zum echten Hingucker am Himmel!