Das betroffene Produkt wurde in mehreren Bundesländern vertrieben, darunter Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Verbraucher werden gebeten, die Garnelen nicht zu verzehren und zurück in den Laden zu bringen, um eine Erstattung des Kaufpreises zu erhalten.
Was wurde entdeckt?
Bei den ANDU Vannamei Shrimps Garnelen wurden Rückstände der Substanzen Doxycyclin, Sulfamethoxazol und Tetracyclin festgestellt. Diese Stoffe werden pharmakologisch eingesetzt und sind in Lebensmitteln nur in streng kontrollierten Mengen zulässig. Leider übersteigt die Konzentration in diesem Produkt die festgelegten Höchstmengen, weshalb das Gesundheitsrisiko nicht ausgeschlossen werden kann.

Welche Bundesländer sind betroffen?
Das Produkt wurde in zahlreichen Bundesländern verkauft, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Anduronda Import GmbH informiert, dass die betroffenen Shrimps über verschiedene Einzelhandelsgeschäfte vertrieben wurden. Kunden, die das Produkt gekauft haben, sollten es nicht konsumieren, sondern zurück in den Laden bringen.
Was tun, wenn Sie die Garnelen gekauft haben?
Die Anduronda Import GmbH betont in ihrer Kundeninformation: „Wir möchten Sie daher bitten, die Ware nicht zu konsumieren und unverzüglich zurückzubringen. Wir werden Ihnen den Kaufpreis selbstverständlich erstatten.“ Die Gesundheit der Verbraucher hat oberste Priorität, und daher wird der Rückruf mit aller Deutlichkeit kommuniziert.
Wie erkenne ich das betroffene Produkt?
Es handelt sich um ANDU Vannamei Shrimps Garnelen, die gekocht, geschält, mit Schwanzsegment, glasiert und tiefgefroren sind. Die Verpackung weist die Chargennummer VN154V006 auf und hat eine Nettofüllmenge von 800 Gramm. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 08. Februar 2026. Sollten Sie das Produkt besitzen, wird empfohlen, es umgehend zurückzugeben.
