Ein facettenreiches Programm

Karlsruher Stadtfest: Kultur, Kulinarik und Shopping im Herbst

Das Karlsruher Stadtfest, das dieses Jahr am 14. und 15. Oktober stattfindet, präsentiert ein breitgefächertes Angebot. Die Veranstaltung reicht von Live-Musik über kulinarische Spezialitäten bis hin zu einem verkaufsoffenen Sonntag, der zum Einkaufsbummel einlädt. Der Marktplatz dient dabei als zentraler Knotenpunkt, an dem unterschiedlichste Aktionen und Angebote auf die Besucher warten.
Karlsruher Stadtfest: Kultur, Kulinarik und Shopping im Herbst
Karlsruher Stadtfest: Kultur, Kulinarik und Shopping im Herbst
Foto: KME / Jürgen Rösner

Folge uns auf:

Musikalisches : Lokale Bands im Fokus

Ein besonderer Programmpunkt ist der -Contest „Goldene Gitarre“, der von dem Radiosender „die neue welle“ organisiert wird. Ab 13:30 Uhr treten sechs regionale Bands gegeneinander an. Sie spielen um die Anerkennung als „Beste Coverband der Region“ und „Beste Band mit eigenen Songs“. Das musikalische Programm wird durch die Brettener Band „Sudden Inspiration“ abgerundet, die ab 20 Uhr für Stimmung sorgt.

Karlsruher Stadtfest: Kultur, Kulinarik und Shopping im Herbst Stadtfest KME 2022 JuergenRoesner 118
Foto: KME / Jürgen Rösner

Kulinarische Vielfalt: Von Flammkuchen bis Churros

Rund um den Marktplatz verteilen sich über 20 Essens- und Getränkestände. Das Angebot ist vielseitig: Ob deftige Käsespätzle, griechische Spezialitäten oder süße Crêpes, die kulinarische Auswahl lässt kaum Wünsche offen. Und für die, die lieber zum Flohmarkt schlendern oder ein paar exotische Leckereien probieren wollen, bietet die Umgebung des Kronenplatzes und des Stephanplatzes passende Alternativen.

Kunst und Akrobatik: Internationales Flair in der Innenstadt

Nicht nur Musik- und Essensliebhaber kommen auf ihre Kosten. Von 13:00 bis 18:30 Uhr präsentieren internationale Kleinkünstler ihr Können. Ob Akrobatik, Comedy oder 3D-Hologramm-Shows – das Programm ist so vielfältig wie die Künstler selbst. Auch tierische Walkacts wie Giraffen und Papageien sorgen für Abwechslung und bieten Fotomotive für die ganze Familie.

Kinder- und Jugendprogramm: Kreative Angebote für die Jüngsten

Auch für Kinder und Jugendliche ist gesorgt. Ob Mitmachangebote des JUNGEN STAATSTHEATERS, Schminkaktionen oder verschiedene Workshops – die jüngsten Besucher können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und wer nach dem ganzen Trubel eine kleine Pause braucht, findet im Kleinkindbereich mit Spielangeboten die Möglichkeit zum Durchatmen.

und Anreise: Umweltfreundlich zum Stadtfest

Die Stadt Karlsruhe und die Veranstalter legen Wert auf eine umweltfreundliche Anreise und bieten daher zahlreiche P+R-Plätze an. Zudem stehen kostenlose Fahrrad-Parkplätze auf dem Schlossplatz und dem Marktplatz zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der offiziellen Webseite: www.karlsruhe-erleben.de/stadtfest.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel