Fieber, Durchfall und Bauchschmerzen

Käse-Rückruf: Gefährlicher Erreger in Mont d’Or-entdeckt – mehrere Bundesländer betroffen!

Foto: © rappel.conso.gouv.fr/fiche-rappel/2024-11-0244

Folge uns auf:

Beliebter Käse alarmiert Verbraucher: Der Mont d’Or steht im Verdacht, mit dem gefährlichen Krankheitserreger Yersinia enterocolitica belastet zu sein. Die Folgen können übel sein – heftige Magen-Darm-Beschwerden mit Durchfall und Fieber. Verkauft wurde das Produkt in mehreren Bundesländern, darunter Baden-Württemberg und Bayern. Welche Käse-Chargen betroffen sind und wie Sie sich schützen, lesen Sie hier!

Alle Chargen betroffen – was Sie wissen müssen

Es ist ein Schock für Käse-Fans: Der Rückruf betrifft ALLE Chargen und Verpackungsgrößen des französischen Mont d’Or-Käses. Egal ob 500g, 725g oder 2,5kg – die Produkte sollten auf keinen Fall gegessen werden! Erkennbar sind die betroffenen Produkte am Identitätskennzeichen „FR 25.620.001 CE“.

Haltbarkeit? Nicht angegeben – Vorsicht ist also bei jeder Packung geboten!

Was macht diesen Erreger so gefährlich?

Der Krankheitserreger Yersinia enterocolitica kann eine schwere Infektion auslösen. Die Folgen: Fieber, Durchfall und heftige Bauchschmerzen, die oft 2 bis 7 Tage nach dem Verzehr auftreten. Bei besonders anfälligen Personen, wie Kindern oder Älteren, kann es zu ernsthaften Komplikationen kommen.

Ein Experte warnt: „Dieser Erreger darf nicht unterschätzt werden. Die Symptome können hartnäckig sein und die Gesundheit stark belasten!“

Wo wurde der Käse verkauft?

Nach bisherigen Informationen wurde der Käse in diesen Bundesländern angeboten:

Achtung: Es ist möglich, dass der Käse auch in anderen Regionen verkauft wurde. Wer sich unsicher ist, sollte lieber auf Nummer sicher gehen!

So handeln Sie richtig

  • Nicht essen! Bringen Sie das Produkt zurück, auch ohne Kassenbon.
  • Käse schon gegessen? Bei Symptomen wie Durchfall oder Bauchschmerzen unbedingt einen Arzt aufsuchen.
  • Weitere Infos? Alle Details und Updates finden Sie auf lebensmittelwarnung.de.

Fazit: Gesundheit geht vor!

Dieser Käse hat es in sich – und das nicht im positiven Sinne. Wer Mont d’Or zu Hause hat, sollte jetzt handeln und lieber die Finger davon lassen. Im Zweifel gilt: Sicherheit geht vor Genuss!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige