Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit einer deutlichen 1:4-Niederlage gegen Schweden wartet im Viertelfinale nun ein echter Brocken auf das DFB-Team: Frankreich, Gruppensieger der Gruppe D, konnte alle drei Vorrundenspiele gewinnen und erzielte dabei starke elf Tore.
DFB-Frauen nicht als Favorit
Deutschland zieht als Gruppenzweiter der Gruppe C ins Viertelfinale ein – mit gemischter Bilanz. Die Begegnung gegen die starken Französinnen wird im St. Jakob-Park in Basel ausgetragen, wo die DFB-Frauen zuvor Dänemark schlagen konnten. Anstoß ist um 20.15 Uhr, das ZDF überträgt live im Fernsehen sowie im Streaming-Portal und in der App. Die Partie kommentiert Claudia Neumann, durch das EM-Studio führen Sven Voss und Expertin Kathrin Lehmann.
Zweites Viertelfinale: Norwegen gegen Italien
Auch das erste Viertelfinale ist im ZDF zu sehen: Bereits am Mittwoch, 16. Juli, treffen in Genf die Teams aus Norwegen und Italien aufeinander. Norwegen geht mit weißer Weste ins Spiel, während Italien sich mit nur einem Sieg als Gruppenzweiter qualifizierte. Kommentator ist Norbert Galeske, im Studio wird Ex-Nationalspielerin Lina Magull als Expertin erwartet.
Alle Spiele & Highlights auch im ZDF-Stream
Wer kein Spiel verpassen will: Alle EM-Partien und Highlights stehen kurz nach Abpfiff auf den digitalen ZDF-Plattformen zur Verfügung. Über den Highlight-Player lassen sich spannende Szenen, Tore und VAR-Entscheidungen gezielt ansteuern.
Finale ebenfalls im ZDF
Das große EM-Finale steigt am Sonntag, 27. Juli 2025, um 18:00 Uhr – ebenfalls live im ZDF. Ob die DFB-Frauen es bis dahin schaffen, entscheidet sich spätestens am Samstag gegen Frankreich.