111 Filme aus 34 Ländern

INDEPENDENT DAYS 2024: Karlsruhe feiert den Independent-Film – Eintauchen in die Welt des unabhängigen Kinos

Vom 10. bis 14. April 2024 lädt Karlsruhe erneut zur cineastischen Reise ein: Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe öffnen ihre Pforten und präsentieren ein umfangreiches Programm mit 111 Filmen aus 34 Ländern. Filmfans dürfen sich auf ein Festival freuen, das sowohl die Herzen von Cineasten als auch von Entdeckern höherschlagen lässt.
INDEPENDENT DAYS 2024: Karlsruhe feiert den Independent-Film – Eintauchen in die Welt des unabhängigen Kinos
INDEPENDENT DAYS 2024: Karlsruhe feiert den Independent-Film – Eintauchen in die Welt des unabhängigen Kinos
Die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind ein beliebter Publikumsmagnet.
Foto: IDIF/Jürgen Rösner Herausgeber Filmboard Karlsruhe e. V.

Folge uns auf:

Hochkarätige Filmauswahl und spannende Wettbewerbe

Den Auftakt des Festivals macht am Mittwoch, 10. April, der „Scarlett Blue“ von Aurélia Mengin. Im Laufe der folgenden fünf Tage tauchen die Zuschauer ein in die vielfältige Welt des Independent-Kinos. Ob packende Kurzfilme, berührende Langfilme oder innovative mittellange Produktionen – das Programm bietet für jeden Geschmack etwas.

Aktuelle Themen und persönliche Geschichten

Neben der Freude am Filmgenuss stehen auch gesellschaftsrelevante Themen im Fokus. Filme, die sich mit und Krisen, Zensur und Pressefreiheit auseinandersetzen, spiegeln die aktuelle Weltlage wider. Aber auch persönliche Geschichten, Liebesfragen und neue Formen des Zusammenlebens finden ihren Platz auf der Leinwand.

Filmemacher im Austausch mit dem Publikum

Die INDEPENDENT DAYS bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Filmprogramm, sondern auch die Möglichkeit, mit den Filmemachern ins Gespräch zu kommen. Verschiedene Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops und Netzwerktreffen ermöglichen spannende Einblicke in die Filmbranche und den kreativen Prozess hinter den Produktionen.

Highlights des Rahmenprogramms

  • Vortrag von Marcus Vetter, Filmtonmeister des oscarprämierten Dokumentarfilms „NAWALNY“ (Samstag, 13.04.2024, 13:00 Uhr, Badische Landesbibliothek)
  • Workshop „10er-Block“ mit Schauspieltrainerin Sigrid Andersson (Freitag, 12.04.2024, ab 11:00 Uhr, SCHAUBURG)
  • Präsentation des Dummies-Buchs „WIRKUNGSVOLLE VIDEOS FÜRS WEB FÜR DUMMIES“ (Freitag, 12.04.2024, 18:30 Uhr, Filmmakers‘ Lounge in der SCHAUBURG)
  • Vortrag „How to make Star Wars without Money“ von Michael Koepff und Lars Böhl (Sonntag, 14.04.2024, 15:00 Uhr, SCHAUBURG)

Entdecken Sie die Vielfalt des Independent-Films

Ob Sie ein erfahrener Cineast oder ein neugieriger Entdecker sind, die INDEPENDENT DAYS bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Filme zu entdecken, Ihre Lieblingsgenres zu erleben und mit anderen Filmbegeisterten in Kontakt zu treten.

Tickets und Festivalpässe

Tickets für die einzelnen Filmvorführungen und das Rahmenprogramm können online oder direkt im Kino erworben werden. Filmfans, die mehrere Programmpunkte besuchen möchten, können einen Festivalpass oder ein 5er-Ticket erwerben.

Weitere Informationen

Das vollständige Programm und alle weiteren Informationen zum Festival finden Sie auf der Website: www.independentdays-filmfest.com

Tauchen Sie ein in die Welt des Independent-Films und erleben Sie fünf Tage voller Kinomagie in !

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel