JETZT ABSTIMMEN

In 11 Tagen beginnt Olympia: Wählen Sie das Fahnenträger-Duo für Paris 2024!

Die Spannung steigt, denn die Wahl zum Fahnenträger-Duo für die Olympischen Spiele in Paris 2024 steht an. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sechs herausragende Athleten – drei Frauen und drei Männer – nominiert, die als Fahnenträgerinnen und Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier an der Seine dabei sein könnten.
In 11 Tagen beginnt Olympia: Wählen Sie das Fahnenträger-Duo für Paris 2024!
In 11 Tagen beginnt Olympia: Wählen Sie das Fahnenträger-Duo für Paris 2024!
Diese sechs Athlet*innen des Team D stehen zur Wahl.
Copyright. Team Deutschland

Folge uns auf:

Diese Auswahl ist von großer Bedeutung, denn nach Tokio 2021 und Peking 2022 wird auch in Paris sowohl eine Frau als auch ein Mann das Team Deutschland repräsentieren. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) führte diese geschlechtergerechte Regelung erstmals in Tokio ein und setzt sie nun fort.

Die Nominierten im Überblick

Für die Wahl stehen prominente Namen aus verschiedenen Sportarten zur Verfügung, die durch ihre bisherigen Erfolge und ihre Vorbildfunktion herausragen. Unter den sind dies:

  • Jessica von Bredow-Werndl (Reitsport): zweifache Olympiasiegerin in Tokio 2021, geht in ihre zweite Olympiateilnahme.
  • Alexandra Popp (Fußball): Olympiasiegerin von Rio 2016 und Mannschaftskapitänin, ebenfalls bei ihrer zweiten Olympiateilnahme.
  • Anna-Maria Wagner (Judo): Bronzegewinnerin in Tokio 2021, auch sie nimmt zum zweiten Mal an den Olympischen Spielen teil.

Bei den Männern konkurrieren:

  • Christian Reitz (Schießsport): Bronzemedaillengewinner in Peking 2008, Olympiasieger in Rio 2016, nun bei seiner fünften Olympiateilnahme.
  • Dennis Schröder (): Weltmeister 2023 und Mannschaftskapitän, steht vor seiner ersten Olympiateilnahme.
  • Alexander Zverev (): Olympiasieger in Tokio 2021, ebenfalls bei seiner zweiten Olympiateilnahme.

Die Kriterien für die Nominierung

Die Delegationsleitung des Team Deutschland hat die sechs Athleten basierend auf strengen Kriterien ausgewählt. Neben herausragenden sportlichen Erfolgen war auch die Vorbildfunktion entscheidend. Die Athleten sollen nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen, sondern auch durch ihre Persönlichkeit und Haltung überzeugen. Sie sollen einen fairen und manipulationsfreien Leistungssport verkörpern und Menschen inspirieren, selbst sportlich aktiv zu werden. Zudem wurde darauf geachtet, Athleten aus verschiedenen Sportarten und Disziplinen auszuwählen.

So läuft die Wahl ab

Seit den Olympischen Spielen in Rio 2016 können Fans und Athleten des Team D gemeinsam über die Fahnenträger abstimmen. Die Wahl findet öffentlich vom 15. Juli bis zum 21. Juli statt. Abgestimmt werden kann sowohl auf der Website von Team Deutschland www.teamdeutschland.de als auch bei den Medienpartnern Eurosport, ARD, ZDF und T-Online. Dabei werden die Stimmen der Fans und die der Athleten jeweils zu 50 Prozent gewertet. Das Duo mit der höchsten Prozentzahl wird bei der Eröffnungsfeier in Paris die Fahne tragen. Die Bekanntgabe des gewählten Duos erfolgt am 25. Juli 2024 bei der Team D-Pressekonferenz im Deutschen Haus in Paris.

Ein Blick auf die Nominierten

Jessica von Bredow-Werndl hat sich im Reitsport einen Namen gemacht. Mit zwei Olympiasiegen in Tokio 2021 zählt sie zu den erfolgreichsten Reiterinnen Deutschlands. Ihre Ruhe und Präzision im Sattel machen sie zu einer perfekten Botschafterin des Reitsports.

Alexandra Popp, die Kapitänin der Fußballnationalmannschaft, hat nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits des Spielfelds durch ihre Führungsqualitäten und ihr Engagement überzeugt. Ihr Siegeswille und ihre Teamfähigkeit sind beispielhaft.

Anna-Maria Wagner bringt die Dynamik des Judo mit. Ihre Bronzemedaillen in Tokio 2021 zeigen ihre Stärke und Entschlossenheit. Sie ist ein Symbol für Durchhaltevermögen und Kampfgeist.

Christian Reitz repräsentiert den Schießsport und hat mit einer Bronzemedaille in Peking und Gold in Rio bewiesen, dass er zu den Besten gehört. Seine Präzision und Konzentration sind beeindruckend.

Dennis Schröder, der Basketballstar, hat durch seine Leistung als Weltmeister 2023 und als Kapitän seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Sein Spielverständnis und seine Schnelligkeit machen ihn zu einem herausragenden Athleten.

Alexander Zverev, der Tennisprofi, hat mit seinem Olympiasieg in Tokio 2021 gezeigt, dass er zu den Besten gehört. Seine Leidenschaft und sein Ehrgeiz auf dem Platz sind inspirierend.

Die Bedeutung der Fahnenträger

Die Rolle der Fahnenträger ist nicht nur eine Ehrung, sondern auch eine große Verantwortung. Sie repräsentieren das Team Deutschland vor der Weltöffentlichkeit und stehen für die Werte des Sports: Fairness, Respekt und Teamgeist. Die Wahl der Fahnenträger ist daher eine Möglichkeit, diesen Werten Ausdruck zu verleihen und sie zu feiern.

Ab dem 15. Juli haben die Fans die Möglichkeit, ihre Favoriten zu wählen und so aktiv an der Gestaltung der Eröffnungsfeier teilzunehmen. Es bleibt spannend, wer letztlich die Ehre haben wird, die deutsche Fahne in Paris zu tragen.

Besuchen Sie die Webseite von Team Deutschland oder die Plattformen der Medienpartner, um Ihre Stimme abzugeben und Teil dieser aufregenden Entscheidung zu sein.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel