Hitzespitzen

Hitzewelle in Deutschland: Bis zu 35,6 Grad – hier war es am Sonntag am heißesten! Ba-Wü vorne dabei

Deutschland hat am Sonntag, den 29. Juni 2025, einen der bisher heißesten Tage des Jahres erlebt. Vor allem der Süden und Südwesten schwitzten bei Temperaturen weit über 33 Grad. Besonders auffällig: Mehrere Orte in Baden-Württemberg gehörten bundesweit zu den heißesten Regionen.
Hitzewelle in Deutschland: Bis zu 35,6 Grad – hier war es am Sonntag am heißesten! Ba-Wü vorne dabei
Hitzewelle in Deutschland: Bis zu 35,6 Grad – hier war es am Sonntag am heißesten! Ba-Wü vorne dabei
Foto: studio v-zwoelf – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Der bundesweite Spitzenwert wurde laut wetterdienst.de zwar mit 35,6 Grad in Regensburg () gemessen. Doch direkt dahinter liegt mit Wutöschingen-Ofteringen im Landkreis Waldshut ein Ort aus Baden-Württemberg – dort zeigte das Thermometer 35,3 Grad. Auch Singen am und Rheinfelden an der Schweizer Grenze knackten mit über 34 Grad die Extremtemperaturen.

Baden-Württemberg gleich mehrfach in der Hitze-Topliste

Neben Wutöschingen-Ofteringen und Singen tauchen weitere Städte aus Baden-Württemberg unter den heißesten Orten Deutschlands auf. Auch in Waghäusel-Kirrlach, Notzingen, Obersulm-Willsbach, Ohlsbach, Rheinau-Memprechtshofen und Rheinfelden lagen die Temperaturen teils deutlich über 33 Grad.

Der Südwesten war damit einmal mehr eine der heißesten Regionen Deutschlands – was wenig überrascht. Denn insbesondere entlang des Rheins, im Breisgau und am Bodensee kommt es bei stabilen Hochdrucklagen regelmäßig zu Hitzespitzen.

Die heißesten Orte in Deutschland am 29. Juni 2025

  • Regensburg – 35,6 Grad
  • Wutöschingen-Ofteringen (BW) – 35,3 Grad
  • Waghäusel-Kirrlach (BW) – 34,4 Grad
  • Singen (BW) – 34,3 Grad
  • Mannheim City Airport – 34,0 Grad
  • Rheinstetten (BW) – 33,9 Grad
  • – 33,9 Grad
  • Kitzingen – 33,9 Grad
  • Möhrendorf-Kleinseebach – 33,7 Grad
  • Rheinau-Memprechtshofen (BW) – 33,6 Grad
  • Saarbrücken-Burbach – 33,5 Grad
  • Ohlsbach (BW) – 33,5 Grad
  • Bad Dürkheim – 33,5 Grad
  • Neunkirchen-Wellesweiler – 33,5 Grad
  • Rheinfelden (BW) – 33,4 Grad
  • Obersulm-Willsbach (BW) – 33,4 Grad
  • Notzingen (BW) – 33,4 Grad
  • Frankfurt/Main-Westend – 33,4 Grad
  • Kahl/Main – 33,3 Grad
  • Geisenheim – 33,3 Grad
  • Öhringen (BW) – 33,2 Grad
  • Schwandorf – 33,2 Grad
  • Bad Kreuznach – 33,2 Grad
  • Neuburg/Donau (Flugplatz) – 33,2 Grad
  • Frankfurt/Main – 33,2 Grad

Südwesten besonders betroffen – Hitzeregion Baden-Württemberg

Dass Baden-Württemberg in der Liste der heißesten Orte so stark vertreten ist, überrascht Meteorologen nicht. Regionen wie der Breisgau, das Rheintal, der Bereich rund um den Bodensee und das südliche Baden-Württemberg sind bei stabilen Wetterlagen prädestiniert für extreme Hitze.

Mit Werten von über 35 Grad war der Sonntag besonders in Wutöschingen und Singen fast schon eine Hitzebelastung auf Rekordniveau. Auch in Städten wie Rheinfelden, Rheinstetten oder Rheinau kamen die Menschen mächtig ins Schwitzen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel