Das Ländle vor heißester Phase des Jahres

Hitzewarnung des DWD: Baden-Württemberg schwitzt am Dienstag bei bis zu 37 Grad – Hitze-Rekord erwartet!

Der Hochsommer zeigt sich von seiner extremsten Seite: Baden-Württemberg steht vor der bislang heißesten Woche des Jahres 2024! Während die Temperaturen in die Höhe schießen, warnt der Deutsche Wetterdienst vor „extremer Wärmebelastung“. Doch die Hitze ist nicht das einzige, was auf uns zukommt. Gewitter und Unwetter lauern bereits am Horizont. Was erwartet die Bewohner des Südwestens in den nächsten Tagen?
Hitzewarnung des DWD: Baden-Württemberg schwitzt am Dienstag bei bis zu 37 Grad – Hitze-Rekord erwartet!
Hitzewarnung des DWD: Baden-Württemberg schwitzt am Dienstag bei bis zu 37 Grad – Hitze-Rekord erwartet!
Foto: leolintang – depositphotos.com

Folge uns auf:

Hitzerekord in Sicht: Dienstag könnte alle Rekorde brechen

Die Prognosen für die nächsten Tage lassen keinen Zweifel: Es wird heiß, sehr heiß sogar. Der bisherige Jahres-Hitzerekord von 35,4 Grad, gemessen Ende Juli in Müllheim, könnte schon bald sein. Am Dienstag rechnen Meteorologen mit Spitzenwerten von bis zu 37 Grad in der Kurpfalz. Gefühlt könnte es sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit am Rhein sogar wie 40 Grad anfühlen.

Tropennächte und Gewittergefahr: Das bringt der Montag

Schon der Wochenstart hat es in sich. Am Montag klettern die Temperaturen auf bis zu 36 Grad am nördlichen Oberrhein. Im Bergland wird es mit 29 Grad etwas erträglicher. Doch Vorsicht: Am Abend drohen erste Hitzegewitter, besonders in Oberschwaben und über und Alb. In der Nacht zum Dienstag bleibt es vielerorts tropisch warm – die Temperaturen sinken kaum unter 20 Grad.

Gewitterwarnung ab Mittwoch: Unwettergefahr nimmt zu

Mitten in der Woche, am Mittwoch, werden die Temperaturen etwas zurückgehen, doch das Wetter bleibt unbeständig. Es ist mit verbreiteten Schauern und Gewittern zu rechnen, die örtlich sehr heftig ausfallen können. Besonders gefährlich wird es durch Starkregen, Hagel und Sturmböen, die regional sogar Unwettercharakter annehmen können. Die Wetterexperten warnen vor diesen potenziellen Gefahren und raten zur Vorsicht.

Gesundheitstipps: So übersteht man die Hitzewelle

Bei den erwarteten Temperaturen ist Vorsicht geboten. Experten raten: Viel trinken, körperliche Anstrengungen vermeiden und kühle Orte aufsuchen. Besonders ältere Menschen und Kinder sind gefährdet. Wer kann, sollte in den nächsten Tagen im Homeoffice arbeiten oder zumindest die Mittagshitze meiden.

Die extreme Wetterlage hält Baden-Württemberg in Atem. Ob der Hitzerekord tatsächlich fällt und wie stark die Unwetter ausfallen, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Die kommenden Tage werden herausfordernd – nicht nur für Wetterfrösche.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel