Anzeige

Erpressung

Heute bei „In aller Freundschaft“: Cyber-GAU in der Sachsenklinik! Hacker legen Klinik lahm!

Foto: © MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Benjamin Behrings (Jan Dose, re.) Frau Moni (Lisa Knitt, li.) liegt nach der Geburt ihres Kindes im künstlichen Koma, da sie sehr viel Blut verloren hat. Benjamin ist natürlich in großer Sorge. Und diese wird noch gesteigert, als die Geräte plötzlich Alarm schlagen. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) versucht ihn zu beruhigen, dass es seiner Frau den Umständen entsprechend gut geht. Doch eine Erklärung für den Alarm hat sie auch nicht.

Folge uns auf:

Ausnahmezustand in der Sachsenklinik: In der heutigen Folge der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ (Episode 1090: „Alles auf null“, 21:00 Uhr im Ersten) wird das Krankenhaus Opfer einer massiven Cyberattacke. Hacker legen die komplette IT lahm, erpressen die Klinikleitung und bringen Ärzte und Patienten in Lebensgefahr.

Chaos bricht aus

Der Angriff trifft die Klinik unvorbereitet: Als Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) Forschungsdaten eingeben will, streikt das System. Kurz darauf fallen reihenweise PCs aus, Kartenlesegeräte funktionieren nicht mehr, medizinische Geräte schlagen unkontrolliert Alarm. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) muss dem Personal schließlich die bittere Wahrheit gestehen: Die Sachsenklinik wird erpresst. Sofort treten Notfallpläne in Kraft – Patienten müssen ab sofort „analog“ betreut und teilweise sogar in andere Kliniken verlegt werden.

Heute bei "In aller Freundschaft": Cyber-GAU in der Sachsenklinik! Hacker legen Klinik lahm! 4 F1090 In aller Freundschaft
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) und Arzu Ritter (Arzu Bazmann, re.) überlegen, welche Babys sie auf andere Kliniken verteilen können. Die Cyberattacke auf die Sachsenklinik macht leider auch nicht vor der Säuglingsstation halt.
Foto © MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke

Drama im OP und ethisches Dilemma

Die Situation eskaliert, als während einer Herz-Operation im OP-Saal plötzlich das Licht ausgeht. Prof. Weber und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) müssen unter extremen Bedingungen um das Leben des Patienten kämpfen. Gleichzeitig entbrennt in der Klinikleitung ein heftiger Streit über das weitere Vorgehen: Soll man der Forderung der skrupellosen Hacker nachgeben, die bewusst Menschenleben riskieren? Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) vertreten dabei gegensätzliche Standpunkte.

Heute bei "In aller Freundschaft": Cyber-GAU in der Sachsenklinik! Hacker legen Klinik lahm! 13 F1090 In aller Freundschaft
Während eines Not-Eingriffs fällt nun auch im OP das Licht aus. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) können den Eingriff aber nicht abbrechen. Das OP-Personal (Komparsen) unterstützt die beiden Ärzte mit dem Licht ihrer Handys, aber es reicht nicht für eine präzise Sicht.
Foto: © MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss

Die Zeit drängt

Der Druck auf die Entscheidungsträger wächst, als eine verzweifelte Angehörige in der Einsatzzentrale erscheint und Antworten fordert. Währenddessen tickt die Uhr – das Ultimatum der Erpresser läuft unaufhaltsam ab. Eine Entscheidung muss her.

Hochspannung und eine dramatische Zerreißprobe für das gesamte Team der Sachsenklinik – heute Abend bei „In aller Freundschaft“ im Ersten. (Die Folge ist bereits online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel