Historische Rivalität prägt die Begegnung
Das Duell Deutschland gegen Polen hat eine lange Historie. Unvergessen bleibt das Finale der WM 2007, das Deutschland für sich entscheiden konnte. Heute liegen die Vorzeichen jedoch anders: Während Deutschland zum erweiterten Favoritenkreis zählt, befindet sich Polen im Neuaufbau und versucht, an vergangene Erfolge anzuknüpfen.
Mit schnellen Spielern und viel Erfahrung in internationalen Turnieren bringt Polen dennoch Qualitäten mit, die Deutschland vor Herausforderungen stellen könnten. Gleichzeitig wird von der DHB-Auswahl erwartet, konzentriert und dynamisch aufzutreten, um mögliche Schwächen der Polen auszunutzen.
Deutsche Torhüter und Teamchemie im Fokus
Die Torhüterposition könnte sich als entscheidender Faktor erweisen. Das Zusammenspiel im deutschen Torwart-Duo gilt als eingespielt und zuverlässig. Gemeinsam mit einer stabilen Abwehr hat das Team die nötigen Mittel, um Polen in Schach zu halten.
Auch die Harmonie innerhalb des Teams wird eine Rolle spielen. Nach intensiven Testspielen gegen Brasilien hat sich die Mannschaft optimal vorbereitet und ist bereit, die ersten Punkte des Turniers zu sichern.
Fans und Atmosphäre in Herning
Die Jyske Bank Boxen in Herning, eine Arena mit Platz für 15.000 Zuschauer, ist Schauplatz des spannenden Auftaktspiels. Trotz der verhältnismäßig kurzen Anreise vieler Fans aus Norddeutschland blieb der Ticketverkauf bisher hinter den Erwartungen zurück. Umso wichtiger wird es sein, dass die deutschen Anhänger ihre Mannschaft lautstark unterstützen.
Verletzungssorgen und letzte Vorbereitungen
Die deutsche Mannschaft muss im ersten Spiel auf einen wichtigen Rückraumspieler verzichten. Trotz dieses Ausfalls ist die Mannschaft in der Breite stark aufgestellt, um flexibel auf unterschiedliche Spielsituationen reagieren zu können. Das Ziel ist klar: Ein erfolgreicher Start in das Turnier.
Wetter und Rahmenbedingungen in Dänemark
Für Fans und Spieler herrschen in Herning ideale Bedingungen. Mit frühlingshaften Temperaturen und kurzen Wegen zur Arena bietet der Veranstaltungsort beste Voraussetzungen für einen gelungenen Auftakt.
Fazit:
Die Partie Deutschland gegen Polen markiert den Startschuss für die Handball-WM 2025 und könnte richtungsweisend für beide Teams sein. Während Polen auf eine Überraschung hofft, möchte Deutschland seine Favoritenrolle unter Beweis stellen. Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr – Spannung ist garantiert.
Hinweis: Das Spiel wird live im Ersten sowie im Stream übertragen.
Spielplan der Handball WM 2025 Vorrunde
Mittwoch, 15. Januar 2025
Gruppe A: Tschechien – Schweiz (18.00 Uhr, Herning)
Gruppe A: Deutschland – Polen (20.30 Uhr, Herning) / ARD
Gruppe E: Portugal – USA (18.00 Uhr, Oslo)
Gruppe E: Norwegen – Brasilien (20.30 Uhr, Oslo)
Gruppe H: Ägypten – Argentinien (18.00 Uhr, Zagreb)
Gruppe H: Kroatien – Bahrain (20.30 Uhr, Zagreb)
Gruppe D: Niederlande – Guinea (18.00 Uhr, Varazdin)
Gruppe D: Ungarn – Nordmazedonien (20.30 Uhr, Varazdin)
Donnerstag, 16. Januar 2025
Gruppe B: Italien – Algerien (18.00 Uhr, Herning)
Gruppe B: Dänemark – Tunesien (20.30 Uhr, Herning)
Gruppe F: Spanien – Chile (18.00 Uhr, Oslo)
Gruppe F: Schweden – Japan (20.30 Uhr, Oslo)
Gruppe G: Slowenien – Kuba (18.00 Uhr, Zagreb)
Gruppe G: Island – Kap Verde (20.10 Uhr, Zagreb)
Gruppe C: Kuwait – Frankreich (18.00 Uhr, Porec)
Gruppe C: Österreich – Katar (20.30 Uhr, Porec)
Freitag, 17. Januar 2025
Gruppe A: Tschechien – Polen (18.00 Uhr, Herning)
Gruppe A: Schweiz – Deutschland (20.30 Uhr, Herning) / ZDF
Gruppe E: Portugal – Brasilien (18.00 Uhr, Oslo)
Gruppe E: USA – Norwegen (20.30 Uhr, Oslo)
Gruppe H: Bahrain – Ägypten (18.00 Uhr, Zagreb)
Gruppe H: Kroatien – Argentinien (20.30 Uhr, Zagreb)
Gruppe D: Niederlande – Nordmazedonien (18.00 Uhr, Varazdin)
Gruppe D: Guinea – Ungarn (20.30 Uhr, Varazdin)
Samstag, 18. Januar 2025
Gruppe B: Algerien – Tunesien (18.00 Uhr, Herning)
Gruppe B: Dänemark – Italien (20.30 Uhr, Herning)
Gruppe F: Spanien – Japan (18.00 Uhr, Oslo)
Gruppe F: Chile – Schweden (20.30 Uhr, Oslo)
Gruppe G: Kap Verde – Slowenien (18.00 Uhr, Zagreb)
Gruppe G: Island – Kuba (20.30 Uhr, Zagreb)
Gruppe C: Frankreich – Österreich (18.00 Uhr, Porec)
Gruppe C: Katar – Kuwait (20.30 Uhr, Porec)
Sonntag, 19. Januar 2025
Gruppe A: Deutschland – Tschechien (18.00 Uhr, Herning) / ARD
Gruppe A: Polen – Schweiz (15.30 Uhr, Herning)
Gruppe E: Brasilien – USA (18.00 Uhr, Oslo)
Gruppe E: Norwegen – Portugal (20.30 Uhr, Oslo)
Gruppe H: Argentinien – Bahrain (18.00 Uhr, Zagreb)
Gruppe H: Ägypten – Kroatien (20.30 Uhr, Zagreb)
Gruppe D: Nordmazedonien – Guinea (18.00 Uhr, Varazdin)
Gruppe D: Ungarn – Niederlande (20.30 Uhr, Varazdin)
Montag, 20. Januar 2025
Gruppe F: Japan – Chile (18.00 Uhr, Oslo)
Gruppe F: Schweden – Spanien (20.30 Uhr, Oslo)
Gruppe G: Kuba – Kap Verde (18.00 Uhr, Zagreb)
Gruppe G: Slowenien – Island (20.30 Uhr, Zagreb)