Betroffene warten auf Lösungen

Großflächiger Stromausfall in Tübingen – Stromversorgung wiederhergestellt

Großflächiger Stromausfall in Tübingen – Stromversorgung wiederhergestellt
Großflächiger Stromausfall in Tübingen – Stromversorgung wiederhergestellt
Foto: – Eigenes Foto, CC BY-SA 3.0, Link

Folge uns auf:

Tübingen – Am Freitagmittag gegen 12 Uhr fiel in der Tübinger Altstadt und umliegenden Stadtteilen der Strom aus. Die Stadtwerke Tübingen bestätigten den großflächigen Stromausfall und teilten mit, dass ihre Techniker mit Hochdruck an der Behebung arbeiteten.

Betroffen waren fünf Postleitzahlbereiche, darunter die Innenstadt, Weststadt, Lustnau und angrenzende Orte wie Ammerbuch. Nach Angaben der Stadtwerke ist derzeit unklar, wie viele Haushalte betroffen sind und was die genaue Ursache des Ausfalls ist.

  • 72070: Innenstadt, Weststadt, Hirschau, Unterjesingen, Hagelloch
  • 72074: Innenstadt, Österberg, Lustnau, Bebenhausen, Denzenberg, Pfrondorf
  • 72072: Innenstadt, Südstadt, Gartenstadt, Kilchberg, Bühl, Derendingen, Lustnau, Kreßbach, Weilheim
  • 72076: Innenstadt, Nordstadt, Sand, Waldhäuser, Waldhäuser Ost, Wanne
  • 72119: Ammerbuch

Um 12:45 Uhr warnte auch die Warn-App »Nina« vor der Störung und empfahl der Bevölkerung, Stromverbrauch auf das Nötigste zu reduzieren. Feuerwehrhäuser in der Stadt sind als zentrale Anlaufstellen für Notfälle besetzt.

Polizei regelt Verkehr an kritischen Punkten

Die Polizei war mit zahlreichen Kräften vor Ort, um den Verkehr an ausgefallenen Ampelanlagen zu regeln, etwa am Westbahnhof und im Bereich des Schlossbergtunnels.

Stromversorgung wiederhergestellt

Wie die Stadtwerke Tübingen auf ihrer Webseite mitteilen, ist die Stromversorgung in den betroffenen PLZ-Bereichen 72070, 72072, 72074, 72076 und 72119 Ammerbuch mittlerweile wieder vollständig hergestellt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel