Ein beliebtes Gewürz aus Asiamärkten wird dringend zurückgerufen! Der Grund: Es enthält Pyrrolizidinalkaloide (PA), eine gefährliche Substanz, die Leber und Lunge schädigen kann. Betroffen sind Kunden in gleich zwölf Bundesländern.
Das betrifft den Rückruf
Der Rückruf betrifft den Kreuzkümmel „TRS Asia’s Finest Foods Ground Cumin Jeera Powder“ der Orient Master GmbH. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wurde die Belastung durch die Lebensmittelaufsicht in Berlin festgestellt. Die betroffenen Produkte tragen die Los-Kennzeichnung „ASCIJP 240118-1“, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 31.01.2026.
Die betroffenen Bundesländer sind laut lebensmittelwarnung.de:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
Das Gewürz wurde in Filialen der Asia-Markt-Kette „Go Asia“ sowie über den Vertrieb Orient Master verkauft. Kunden, die den Kreuzkümmel gekauft haben, können ihn in den Märkten zurückgeben und bekommen ihr Geld zurückerstattet.
Wie gefährlich ist Pyrrolizidinalkaloid?
Pyrrolizidinalkaloide kommen natürlicherweise in Pflanzen vor und dienen dort als Schutz vor Fressfeinden. Allerdings können diese Stoffe unbeabsichtigt in Lebensmittel gelangen, etwa durch Verunreinigungen beim Anbau.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt: „PAs können insbesondere die Leber, aber auch andere Organe wie die Lunge schädigen, wenn sie über längere Zeit aufgenommen werden.“ Eine Prüfung der Verpackung ist daher dringend angeraten.
Was sollten Verbraucher jetzt tun?
Wer das Produkt zu Hause hat, sollte auf folgende Merkmale achten:
- Produktname: „TRS Asia’s Finest Foods Ground Cumin Jeera Powder“
- Los-Kennzeichnung: „ASCIJP 240118-1“
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.01.2026
- Barcode: 5017689001537
Die Rückgabe erfolgt unkompliziert in „Go Asia“-Filialen. Weitere Informationen stellt das Unternehmen auf seiner Website zur Verfügung.
Dieser Rückruf zeigt erneut, wie wichtig strenge Lebensmittelkontrollen sind. Verbraucher sollten Rückrufmeldungen ernst nehmen, um ihre Gesundheit zu schützen.