Dabei hatte das Match aus deutscher Sicht alles andere als ideal begonnen: Zverev verlor gleich sein erstes Aufschlagspiel, lag schnell 0:3 hinten – und wirkte ungewohnt fahrig. Dann aber drehte er das Spiel mit fünf Spielgewinnen in Folge und sicherte sich den ersten Satz mit 6:4.
Kurioses Spiel – inklusive Fliege im Hals
Ein besonders skurriler Moment ereignete sich beim Stand von 3:3 im ersten Satz: Zverev unterbrach seinen Aufschlag, weil er offenbar eine Fliege verschluckt hatte. Nach kurzem Husten und einem Schluck Wasser ging es weiter – und besser.
Griekspoor wirkte ab Mitte des Spiels zunehmend angeschlagen, hatte offenbar muskuläre Probleme und kam kaum noch hinter die Bälle. Nach einem verlorenen Netzduell und ärztlicher Rücksprache beendete er das Achtelfinale vorzeitig. Zverev zeigte sich sportlich fair, umarmte seinen Gegner am Netz.
Nächster Gegner: Djokovic oder Norrie
Im Viertelfinale trifft Zverev nun auf den Sieger der Partie Novak Djokovic gegen Cameron Norrie. Besonders brisant: Sollte es zur Begegnung mit dem Serben kommen, wäre es ein Wiedersehen mit einem der größten Rivalen der vergangenen Jahre.
Zverev und Griekspoor hatten sich in den letzten 15 Monaten bereits siebenmal gegenübergestanden – allein bei den French Open 2024 gab es ein dramatisches Fünf-Satz-Duell, das Zverev erst im Tiebreak für sich entschied.