Heidenheim hofft auf die K.o.-Runde
Nach einer bisher beeindruckenden Europapokal-Saison hat der 1. FC Heidenheim, der als Außenseiter gestartet war, die Chance, das Märchen zu vollenden. Trotz der Niederlage in Istanbul hat das Team von Trainer Frank Schmidt noch alle Möglichkeiten, in die K.o.-Runde einzuziehen. Doch der FC St. Gallen wird ein harter Gegner sein. Die Partie wird live aus der Voith-Arena übertragen, wo Moderatorin Laura Papendick und Fußball-Experte Lothar Matthäus das Geschehen begleiten. Marco Hagemann kommentiert die Partie, die für Heidenheim zur Nagelprobe wird.
Chelsea will die perfekte Gruppenphase
In London tritt der FC Chelsea an, der bereits mit fünf Siegen aus fünf Spielen souverän das Achtelfinale erreicht hat. Gegen die Shamrock Rovers möchte das Team um Trainer Mauricio Pochettino nun die Gruppenphase mit einer makellosen Bilanz abschließen. Cornelius Küpper kommentiert die Begegnung an der Stamford Bridge, die trotz des sicheren Weiterkommens voller Spannung steckt.
RTL+ zeigt alle Entscheidungen exklusiv
Fans, die keine Sekunde verpassen wollen, können auf RTL+ ab 20:30 Uhr noch mehr packenden Fußball erleben. Neben Einzelspielen und einer umfassenden Konferenz mit zehn Top-Partien bietet die Plattform die Spieltagsshow „Matchday“. Moderiert von Anna Kraft, analysieren die Europapokal-Experten Nils Petersen und Patrick Helmes die spannendsten Szenen des Abends. Auch die Netzreaktionen kommen nicht zu kurz: Community Host Julius Fellermann behält die heißesten Themen in den sozialen Medien im Blick.
Zu den weiteren Highlights des Abends zählen Begegnungen wie Vitória Guimarães gegen AC Florenz, Rapid Wien gegen FC Kopenhagen und Cercle Brügge gegen Istanbul Basaksehir. Alle Spiele starten um 21:00 Uhr und bieten Fans einen unvergesslichen Fußballabend.
Alles oder nichts am „Tag der Entscheidung“
Für die Teams in der Conference League geht es am letzten Spieltag um alles: Wer schafft es unter die besten Acht und sichert sich den direkten Einzug in die K.o.-Runde? RTL und RTL+ liefern alle Antworten – live, spannend und voller Emotionen. Ob Heidenheim die Sensation gelingt oder Chelsea die perfekte Bilanz feiert, dieser Abend wird zum Fußball-Highlight der Woche.
Der Europacup-Spieltag am 19. Dezember im Überblick (Anstoß, Kommentatoren):
RTL
- FC Heidenheim – FC St. Gallen (21:00 Uhr – E: Marco Hagemann & Lothar Matthäus)
- FC Chelsea – Shamrock Rovers (21:00 Uhr – E: Cornelius Küpper)
RTL+
- FC Heidenheim – FC St. Gallen (21:00 Uhr – E: Robby Hunke & Patrick Helmes / K: Klaus Veltman)
- FC Chelsea – Shamrock Rovers (21:00 Uhr – E: Michael Born / K: Stefan Fuckert)
- Vitória Guimarães – AC Florenz (21:00 Uhr – E: Jürgen Schmitz / K: Philipp Konrad)
- Djurgardens IF – Legia Warschau (21:00 Uhr – E: Christoph Stadtler / K: Peter Reichert)
- FC Lugano – Pafos FC (21:00 Uhr – E: Oliver Seidler)
- Rapid Wien – FC Kopenhagen (21:00 Uhr – E: Stefan Galler / K: Christian Strassburger)
- Jagiellonia Bialystok – Olimpija Ljubljana (21:00 Uhr – E: Tim Hemmrich / K: Frederick Schulz)
- Cercle Brügge – Istanbul Basaksehir (21:00 Uhr – E: Alexander Klich)
- APOEL Nikosia – FC Astana (21:00 Uhr – E: Julian Engelhard)
- Larne FC – KAA Gent (21:00 Uhr – E: Alexander Küpper)
*(E: Einzelspiel / K: Konferenz)