Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!
Suche
Close this search box.

Ein Tag voller Möglichkeiten

Esslinger Herbst: Vielfältiges Programm in der Innenstadt

Foto: EME / Maximilian Schwarz
Am 12. November steht in Esslingen einiges auf dem Programm. Die Innenstadt präsentiert sich an diesem Tag in herbstlichen Farben und bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Ob man nun durch die Straßen schlendert oder die Geschäfte erkundet, Langeweile kommt hier nicht auf.

Herbstmarkt: Von Kunsthandwerk bis Antiquitäten

Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr öffnet der Herbstmarkt seine Pforten. Die Stände sind in der Ritterstraße und rund um das Alte Rathaus zu finden. Das Angebot ist vielseitig: Kunsthandwerk, Antiquitäten und Trödel werden feilgeboten. Wer auf der Suche nach etwas Speziellem ist, könnte hier fündig werden.

Flohmarkt: Für Schnäppchenjäger und Sammler

Parallel zum Herbstmarkt läuft der Flohmarkt auf dem Blarerplatz und in der Strohstraße. Auch hier sind die Stände von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Von Gebrauchtwaren bis hin zu Sammlerstücken reicht die Palette, und das Stöbern kann sich lohnen.

Einkaufssonntag: Offene Türen und Sonderangebote

Die Geschäfte in der Esslinger Innenstadt haben am Einkaufssonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Verschiedene Betriebe locken mit Aktionen und Angeboten. Ob Mode, Dekoration oder sogar frühzeitige Weihnachtsgeschenke – die Auswahl ist groß.

Schlienz-Reisemesse: Inspiration für die nächste Reise

Wer schon an den nächsten Urlaub denkt, sollte die Schlienz-Reisemesse nicht verpassen. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es im Alten Rathaus Reisevorträge und auf dem Marktplatz eine Reisebusausstellung. Der Eintritt ist kostenfrei.

HEIGES Spieleparadies: Unterhaltung für Jung und Alt

Für die jüngeren Besucher und alle, die jung geblieben sind, bietet das HEIGES Spieleparadies am Hafenmarkt von 11:00 bis 17:00 Uhr eine willkommene Abwechslung. Geschicklichkeitsspiele aus Holz stehen bereit, und die Atmosphäre ist einladend.

Kulinarisches Angebot: Für jeden Geschmack etwas dabei

Esslingen bietet an diesem Tag auch kulinarisch einiges. Ob in der lokalen Gastronomie oder an den verschiedenen Streetfood-Ständen – die Auswahl ist vielfältig.

Wichtige Infos für den Besuch

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, und die Parkhäuser sind geöffnet. Am Sonntag sind einige Straßen für den Verkehr eingeschränkt. Weitere Informationen zu den Aktionen und zur Parkhausbelegung sind online verfügbar.

Besondere Highlights: Von Mode bis Kulinarik

Einige Geschäfte und Betriebe bieten besondere Highlights. So gibt es beispielsweise im Einkaufszentrum „Das ES!“ ein digitales Fotoshooting mit Weihnachts- und Silvester-Motiven. Die Metzgerei Widmayer lockt mit einem Grillstand, und im Backhaus Zoller gibt es ab einem Einkaufswert von 12€ einen Brezelgutschein gratis dazu.

Musik und Kunst: Kreative Akzente im Stadtbild

Musik und Kunst sind ebenfalls Teil des Esslinger Herbstes. Bei Poppinski gibt es ein „MEET THE DESIGNER“-Event mit Studio.drei und Live-Musik. Provinzbuch lädt zur Signierstunde mit Eva Hamon ein, und im Anima Libera können sich kleine Besucher die Haare flechten lassen, während die Eltern Kunstwerke betrachten.

Sport und Freizeit: Aktivitäten für die ganze Familie

Für Sportbegeisterte gibt es am Samstag und Sonntag einen Skibasar im Intersport Flöss. Gut erhaltene und funktionstüchtige Ski und Skischuhe können ein- und verkauft werden. Zudem gibt es für die verkauften Artikel Einkaufsgutscheine.

Insgesamt bietet der Esslinger Herbst eine breite Palette an Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Ob man nun auf Schnäppchenjagd geht, kulinarische Entdeckungen macht oder einfach nur die Atmosphäre genießt – für jeden ist etwas dabei.

Du willst nichts mehr verpassen?

Dann folge uns auf:

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de