Green Day: Die Punkrock-Legenden sind zurück und besser denn je!
Mit Green Day steht ein absoluter Weltstar als Headliner fest! Die Punkrock-Ikonen aus Kalifornien werden auch 2025 wieder beweisen, warum sie seit Jahrzehnten an der Spitze der Rockwelt stehen. Ihr neuestes Album „Saviors“ trifft den Nerv der Zeit und wird sicherlich das Highlight des Festivals. Die Jungs sind bekannt dafür, live alles zu geben – fünf Grammys und 75 Millionen verkaufte Alben sprechen eine klare Sprache. Wer das verpasst, verpasst eines der größten Live-Erlebnisse des Jahres!
AnnenMayKantereit: Große Gefühle und starke Texte
AnnenMayKantereit haben es geschafft, mit ihrer einzigartigen Mischung aus tiefgründigen Texten und unaufgeregter, aber kraftvoller Musik, eine riesige Fangemeinde aufzubauen. Ihr aktuelles Album „Es ist Abend und wir sitzen bei mir“ zeigt, warum sie seit Jahren die großen Festivalbühnen bespielen. Ihre Songs gehen unter die Haut, ihre Performance zieht das Publikum in den Bann. Diese Band schafft es, große Gefühle ohne lautes Spektakel zu transportieren – ein Highlight für alle, die echte Emotionen suchen.
SDP, Alligatoah und Electric Callboy: Die Party-Garanten
Auch für Fans von guter Laune und tanzbaren Beats ist gesorgt: SDP bringen mit ihrer Mischung aus Pop, Rock und Hip-Hop jedes Publikum zum Feiern. Die Berliner sorgen dafür, dass kein Fuß stillsteht und kein Lächeln vergeht. Wer sie einmal live erlebt hat, weiß, warum sie auf keinem Festival fehlen dürfen.

Alligatoah, der musikalische Grenzgänger, hat sich mit seinem Album „Off“ erneut als kreatives Multitalent bewiesen. Er mixt Genres wie Metal und Hip-Hop und sorgt damit immer für überraschende und mitreißende Shows. Seine Fans können sich auch 2025 auf eine energiegeladene Performance freuen, bei der die Charts genauso wie Festivalcrowds begeistert mitgehen.
Electric Callboy werden ebenfalls das Publikum in Ekstase versetzen. Die Jungs aus Castrop-Rauxel kombinieren Metalcore und Electro zu einem Sound, der einfach ins Blut geht. Mit ihrer Welttournee und unzähligen Chart-Erfolgen im Rücken, sind sie bereit, das Hurricane und Southside zum Kochen zu bringen.
Neue Stars am Festivalhimmel: Nina Chuba und Biffy Clyro
Mit Nina Chuba steht ein echtes Ausnahmetalent auf der Bühne. Das Nordlicht aus Wedel hat sich mit ihrem Album „Glas“ und einem unverwechselbaren Mix aus Dancehall und emotionalen Balladen in kürzester Zeit eine riesige Fangemeinde erspielt. Ihr Auftritt wird definitiv ein Highlight für alle, die auf den neuen frischen Sound der deutschen Musikszene stehen.
Ebenfalls angekündigt sind Biffy Clyro, die schottischen Alternative-Rock-Helden. Mit ihrer Mischung aus Progressiv- und Alternative-Rock haben sie sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erspielt. Ihre Shows sind bekannt für musikalische Präzision und eine Performance, die das Publikum mitreißt. Auch nach fast 30 Jahren Bandgeschichte haben sie nichts von ihrer Energie und Kreativität verloren – wer sie live erlebt, wird verstehen, warum sie immer wieder zu den Top-Acts auf Festivals zählen.

Foto: Philipp Kratze
Noch mehr Highlights und Acts in den Startlöchern
Doch das Line-up ist damit noch längst nicht komplett. Mit weiteren Acts wie 01099, Yellowcard, Von Wegen Lisbeth, Wet Leg, Amyl and the Sniffers, Berq, Blond und Ikkimel, bietet das Hurricane und Southside Festival 2025 eine bunte Mischung, die Musikfans jeder Stilrichtung begeistern wird. Egal ob Indie, Punk, Hip-Hop oder Alternative – hier findet jeder das passende Highlight.
Und das Beste: Weitere große Namen werden in den kommenden Wochen und Monaten noch bekanntgegeben. Wer also noch kein Ticket hat, sollte sich beeilen! Die Nachfrage ist riesig, und die Tickets ab 239,- Euro (Hurricane) beziehungsweise 279,- Euro (Southside) sind schnell vergriffen.
Für alle Infos und den Ticketkauf: Einfach auf www.hurricane.de oder www.southside.de vorbeischauen!
Das Hurricane und Southside Festival sind Kooperationsveranstaltungen von FKP Scorpio und DreamHaus – und wie jedes Jahr das Highlight für Musikfans aus ganz Europa.
