Am Mittwochnachmittag wurde eine Frau in Eppingen Opfer eines dreisten Betrugs, bei dem eine wertvolle Münzsammlung erbeutet wurde.
Falscher Polizist am Telefon
Die Geschädigte wurde zunächst telefonisch und über einen Messenger-Dienst von einem Unbekannten kontaktiert, der sich als Polizeibeamter ausgab. Unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei, forderte der Betrüger die Frau auf, ihre Wertsachen einem angeblichen „verdeckten Ermittler“ zu übergeben.
Übergabe in der Gleiwitzer Straße
Die Frau, die den Angaben Glauben schenkte, übergab gegen 12:45 Uhr in der Gleiwitzer Straße eine hochwertige Münzsammlung in einer stabilen Einkaufstüte an einen unbekannten Mann. Der Abholer wurde als etwa 1,80 Meter groß, 20 bis 30 Jahre alt, schlank, mit schwarzem Vollbart und Brille beschrieben. Er trug schwarze Kleidung, sprach gebrochenes Deutsch und wirkte unsicher. Zudem trug er kabelgebundene Kopfhörer.
Eindringliche Warnung der Polizei
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser bekannten Betrugsmasche. Echte Polizeibeamte würden niemals telefonisch oder per Messenger zur Übergabe von Geld oder Wertgegenständen auffordern. Wer derartige verdächtige Anrufe erhält, sollte sofort auflegen und den Notruf 110 wählen.
Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei Heilbronn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die am Mittwochnachmittag im Bereich der Gleiwitzer Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07131 1044444 zu melden.