Foto & Video via Glomex
Im Video
England holt sich mit einem Sieg über Spanien den zweiten EM-Titel in Folge
Mit einem 3:1-Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien im Finale der Euro 2025 im St.-Jakob-Park in Basel holte sich England den zweiten Europameistertitel in Folge. Chloe Kelly von den Lionesses, die im Finale der Euro 2022 in Wembley den Siegtreffer erzielt hatte, verwandelte den entscheidenden Elfmeter und sicherte ihrem Land damit den ersten EM-Titel auf fremdem Boden. England war auch die erste Mannschaft, die ein Endspiel mit nur einem Spiel gewann, obwohl sie zur Halbzeit in Rückstand lag. Die Spanierin Mariona Caldentey eröffnete den Torreigen in der 25. Minute. Der amtierende Weltmeister konnte jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgleichen, nachdem Kelly in der 57. Minute eine Flanke von Alessia Russo ins Tor befördert hatte. Die Begegnung ging in die Verlängerung, in der Spanien in den letzten dreißig Minuten keine Chance mehr hatte, während England das Spiel im Elfmeterschießen für sich entscheiden konnte. Englands Beth Mead scheiterte mit ihrem Elfmeter an der spanischen Torhüterin Cata Coll, bevor Patri Guijarro die Weltmeisterinnen mit 1:0 in Führung brachte. Alex Greenwood brachte ihr Team wieder in Führung, bevor ihre Teamkollegin und englische Torhüterin Hannah Hampton mit einer Glanzparade Caldentey am Torschuss hinderte. Englands Niamh Charles brachte ihr Team mit 2:1 in Führung, bevor Hampton einen weiteren Elfmeter, diesmal von Aitana Bonmati, parierte. Obwohl Leah Williamson ihren eigenen Elfmeter verschoss, verschoss Spanien seinen dritten im Elfmeterschießen, was Kelly die Möglichkeit gab, den Sieg zu besiegeln. „Ich bin so stolz auf dieses Team. Ich bin so dankbar, dieses Abzeichen zu tragen. So stolz darauf, Engländerin zu sein. Ich war cool, ich war gelassen. Ich wusste, dass ich hinten im Netz treffen würde. Ich verschieße keinen Elfmeter zweimal. Unglaublich. Die ganze Mannschaft steht hinter uns und Sarina Wiegman – sie hat es wieder geschafft“, sagte Chloe Kelly. England, das in der K.o.-Phase nur vier Minuten und 52 Sekunden lang in Führung lag, kassierte in allen vier Ausscheidungsspielen den ersten Gegentreffer. Für Managerin Wiegman ist es der dritte Europameistertitel in Folge und der zweite mit England, nachdem sie 2017 den Titel mit den Niederlanden gewonnen hatte.