Stürmische Böen und Starkregen

EM-Auftakt in Baden-Württemberg: Vermiest das Wetter Public Viewing und Grillen?

Der Start der EM 2024 steht vor der Tür und viele fiebern dem Public Viewing entgegen. Doch Vorsicht: Heute hält das Wetter in Baden-Württemberg einiges bereit. Stürmische Böen, kräftige Regenschauer und sogar Gewitter sind angesagt. Das Frontensystem von Tief VALESCA bringt turbulente Wetterbedingungen. Hier gibt’s die Details:
EM-Auftakt in Baden-Württemberg: Vermiest das Wetter Public Viewing und Grillen?
EM-Auftakt in Baden-Württemberg: Vermiest das Wetter Public Viewing und Grillen?
By Frank Schwichtenberg – This file was uploaded with Commonist., CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70298361

Folge uns auf:

Wetterlage

Das Frontensystem von Tief VALESCA über Großbritannien überquert und führt von Südwesten hochreichend feuchte Luft heran. Diese sorgt für wechselhaftes und stürmisches – eine Herausforderung für das Public Viewing zur EM 2024.

Wind/Sturm

Ab dem Vormittag sind im Bergland verbreitet, im Oberrheingraben örtlich starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 60 km/h aus Südwest zu erwarten. Auf dem Feldberg können sogar Sturmböen um 75 km/h auftreten. In der ersten Nachthälfte lässt der Wind etwas nach. Am Samstagmorgen mit der Kaltfrontpassage lebt der Westwind erneut auf. Dann sind im Bergland sowie am Hochrhein und im Bodenseebereich starke bis stürmische Böen bis 60 km/h möglich. Im kann es exponiert Sturmböen bis 75 km/h, auf dem Feldberg sogar schwere Sturmböen bis 90 km/h geben.

Starkregen

In der zweiten Nachthälfte zum Samstag und am Samstagmorgen gibt es im Schwarzwald gebietsweise sowie lokal im Schwäbischen Wald Starkregen von 20-35 l/qm innerhalb von 6 Stunden. Wer zum Public Viewing geht, sollte einen wasserdichten Unterschlupf einplanen.

Gewitter

In der Nacht zum Samstag können im Vorfeld und entlang der Kaltfront vereinzelt Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h und kleinkörnigem Hagel auftreten. Vorsicht ist beim Feiern unter freiem Himmel geboten.

Vorhersage für heute

Durchziehender Regen und in der kommenden Nacht zeitweise kräftig. Im Bergland wird es windig. Heute Vormittag beim Durchzug eines Regenbandes stark bewölkt bis bedeckt. Ab dem Mittag lockert es von Westen her teilweise auf, zeitweise jedoch bei einzelnen Schauern mehr Wolken. Die Maximaltemperaturen liegen bei 17 Grad im Hochschwarzwald und 23 Grad am Rhein. Ein mäßiger Südwestwind bringt frische bis starke Böen, auf dem Feldberg auch Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag wird es zunehmend bedeckt bei von Westen aufziehendem, teils kräftigem Regen. Dabei sind vereinzelt eingelagerte Gewitter möglich. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 9 Grad. Im Bergland sowie zeitweise in tieferen Lagen treten starke bis stürmische Böen aus Südwest bis West auf; im Schwarzwald sind Sturmböen oder schwere Sturmböen möglich.

Vorhersage für Samstag

Am Samstag zieht der Regen nach Osten ab, und zum Mittag hin lockert die Bewölkung auf. Die Temperaturen steigen auf 15 Grad in hohen Lagen und 22 Grad in der Kurpfalz. Ein mäßiger bis frischer Südwestwind bringt starke, im Schwarzwald auch stürmische Böen oder Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bewölkt. Im Allgäu gibt es zeitweise Regen oder Schauer, sonst bleibt es trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 6 Grad. Auf den Schwarzwaldgipfeln wehen weiter starke bis stürmische Böen aus Südwest.

Vorhersage für Sonntag

Am Sonntag wird es oft heiter, zeitweise gibt es durch Quellbewölkung und mittelhohe Wolkenfelder mehr Wolken. Nachmittags sind lokal Schauer möglich, ansonsten bleibt es trocken. Die Maximaltemperaturen liegen bei 17 Grad im Bergland und 23 Grad im Rheintal. Ein schwacher bis mäßiger Südwestwind bringt frische, vereinzelt auch starke Böen. Im Feldbergbereich sind starke bis stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Montag ist es wechselnd wolkig mit zeitweiligen Auflockerungen, meist bleibt es trocken. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 8 Grad. Auf dem Feldberg sind weiterhin starke bis stürmische Böen möglich.

Vorhersage für Montag

Am Montag ist es zunächst überwiegend heiter, im Tagesverlauf wird es vor allem im Westen und über dem Bergland auch stärker bewölkt. Es gibt örtliche Schauer, und das Risiko für einzelne Gewitter steigt. Die Höchstwerte liegen zwischen 21 Grad im Bergland und 26 Grad in den Niederungen. Ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen bringt frische bis starke Böen, im Feldbergbereich und bei Gewittern können starke bis stürmische Böen auftreten.

In der Nacht zum Dienstag bleibt es aufgelockert, im Westen und Norden auch stark bewölkt. Dort kann es etwas Niederschlag geben. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 11 Grad. Auf dem Feldberg sind starke bis stürmische Böen aus Südwest möglich.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel