Dauerfrost und Glättegefahr
Der Samstag startet vielerorts trüb, doch im Laufe des Tages lockern flache Quellwolken auf, vor allem im Süden zeigt sich die Sonne. Aber aufgepasst: Die Temperaturen bleiben kalt! Im Bergland wird es bei -3 Grad knackig frostig, während die Werte im Flachland kaum über die +3-Grad-Marke klettern. Nachts wird es noch eisiger: Mit Tiefstwerten von -3 bis -9 Grad droht vielerorts Glätte durch Reif oder leichte Schneeschauer, besonders auf der Alb und im Nordschwarzwald.
Sonntag: Sonne und Frost ohne Ende
Der Winterspaß geht am Sonntag weiter: Heiter bis wolkig bleibt es trocken, aber die Kälte hält an. Im ganzen Land gibt es Dauerfrost mit -4 bis 0 Grad. Nur an Rhein und Neckar könnte es ein wenig milder werden, mit Spitzenwerten von +3 Grad. Nachts bleibt die Lage frostig – Temperaturen bis -9 Grad sind möglich, und Reifglätte könnte Autofahrern Probleme bereiten.
Montag und Ausblick: Sonne satt, aber bitterkalt
Die neue Woche startet sonnig, jedoch bleibt es eisig. Morgens ziehen an Rhein und Donau Nebel und Hochnebel durch, im Bergland gibt es dagegen Sonne pur. Die Höchstwerte bewegen sich weiterhin zwischen -2 und +3 Grad. Auf dem Feldberg macht sich ein eisiger Ostwind mit Sturmböen bemerkbar – der Winter zeigt keine Gnade!
Dienstag bleibt sonnig, erst abends ziehen im Norden ein paar Wolken auf. Doch die frostigen Nächte gehen weiter, mit Werten zwischen -1 und -5 Grad.
Tipp für alle Winterfans: Warm anziehen, Glätte im Auge behalten – und die Sonne genießen!