Der Ostalbkreis war am Montag Schauplatz mehrerer teils schwerwiegender Zwischenfälle, die das Polizeipräsidium Aalen in seinem aktuellen Bericht zusammenfasst. Von schweren Verkehrsunfällen über versuchte Diebstähle bis hin zu Fahrerflucht – die Einsatzkräfte waren gefordert.
Zwei Radler in Aalen schwer verletzt – Alkohol und Helmwarnung
In Aalen ereigneten sich am Montag zwei getrennte Vorfälle, bei denen Radfahrer schwere Verletzungen davontrugen. Am Abend stürzte ein 60-jähriger E-Roller-Fahrer gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz in der Heinrich-Rieger-Straße alleinbeteiligt. Er zog sich dabei eine schwere Kopfverletzung zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Da der Mann stark alkoholisiert war, wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizei betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit eines Schutzhelms, der Verletzungen verhindern oder minimieren kann.
Bereits am Nachmittag, gegen 15:45 Uhr, verunglückte ein 24-jähriger Fahrradfahrer im Waldgebiet Langert. Bei einem Gefälle kam er von dem Weg ab und stürzte schwer. Auch er wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Neben Rettungsdienst und Polizei war hier auch die Bergwacht im Einsatz.
Versuchter Pkw-Aufbruch in Ellwangen
Im Zeitraum von Sonntag bis Montagnachmittag wurde in Ellwangen ein versuchter Fahrzeugdiebstahl im Kolpingweg gemeldet. Ein unbekannter Täter versuchte, einen dort abgestellten Citroen aufzubrechen. Der Versuch misslang, es entstand lediglich Sachschaden am Fahrzeug. Das Polizeirevier Ellwangen bittet Zeugen, sich zu melden.
Unfallflucht in Göggingen – Polizei sucht Zeugen
Am Montagmittag, gegen 14:30 Uhr, kam es in Göggingen zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte beim Rückwärtsausparken in der Straße Im Steingau die Gebäudeecke eines Discounters und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Hinweise nimmt der Polizeiposten Leinzell entgegen.
Auffahrunfall in Mutlangen mit 6000 Euro Schaden
Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Sonntag in der Alfdorfer Straße zwischen Mutlangen und Pfersbach. Ein 33-jähriger VW-Fahrer übersah, dass ein vor ihm fahrender 56-jähriger Opel-Fahrer an einer Fußgängerampel abbremsen musste. Es kam zum Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Polizei appelliert an Bevölkerung
Die aktuellen Meldungen unterstreichen die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr und im öffentlichen Raum. Die Polizei ruft Zeugen der genannten Vorfälle dazu auf, sich mit relevanten Informationen an die jeweiligen Dienststellen zu wenden, um zur Aufklärung beizutragen und die Sicherheit im Ostalbkreis zu gewährleisten.