Preisschraube

Disney+ erhöht Preise in den USA – Kommt die Erhöhung auch nach Deutschland?

Disney+ Abonnenten müssen sich auf eine saftige Preiserhöhung einstellen. Ab dem 17. Oktober 2024 werden in den USA die Kosten für den Streaming-Dienst deutlich angehoben. Aber Disney bietet im Gegenzug einige neue Funktionen und Inhalte, die den Mehrpreis möglicherweise rechtfertigen könnten. Der Konzern will seinen Dienst attraktiver und vor allem profitabler machen.
Disney+ erhöht Preise in den USA – Kommt die Erhöhung auch nach Deutschland?
Disney+ erhöht Preise in den USA – Kommt die Erhöhung auch nach Deutschland?
Bild: Disney

Folge uns auf:

Preise Steigen in den USA! Bald Auch in ?

Disney+ wird in den USA teurer. Ab dem 17. Oktober 2024 kostet das Standard-Abo mit 9,99 US-Dollar statt bisher 7,99 US-Dollar. Das Abo ohne Werbung steigt von 13,99 auf 15,99 US-Dollar monatlich. Für deutsche Abonnenten dürfte eine ähnliche Preiserhöhung in Kürze bevorstehen.

Noch kosten die Abo-Varianten hierzulande 5,99 Euro (mit Werbung), 8,99 Euro (ohne Werbung) und 11,99 Euro (Premium). Doch schon im November 2023 zog Disney die Preise kräftig an. Das Standardpaket wurde zur „Premium“-Stufe umfunktioniert. Angesichts der Entwicklung in den USA ist es wahrscheinlich, dass Disney die Kosten in Deutschland ebenfalls anheben wird – möglicherweise um 1-2 Euro pro Monat.

Neue Playlists Sollen Attraktivität Steigern

Um den Preisanstieg etwas abzufedern, kündigt Disney einige zusätzliche Funktionen an. Ab September 2024 erhalten alle US-Abonnenten Zugriff auf einen 24/7 Livestream von ABC News Live. Außerdem gibt es eine eigene Playlist mit Vorschulprogrammen wie „Sofia the First“ oder „Puppy Dog Pals“.

Später im Herbst sollen dann vier weitere kuratierte Playlists folgen: Eine mit saisonalen Inhalten, eine mit actionreichen Blockbustern aus dem Disney-Universum, eine Nostalgieecke für Retro-Fans und eine Dokumentationen-Ecke. Diese Features werden zunächst den teureren Premium-Abos vorbehalten sein.

Disney+ Bundled mit Hulu und ESPN+

Neben den Preiserhöhungen und neuen Funktionen ändert sich auch etwas am Disney+ Abo-Modell in den USA. Dort wird der Dienst künftig stärker mit den Schwesterplattformen Hulu und ESPN+ verknüpft.

Disney+ erhöht Preise in den USA – Kommt die Erhöhung auch nach Deutschland? image 1

Ab dem 17. Oktober 2024 kostet das Basis-Paket mit Werbung 12,99 US-Dollar und das werbefreie Angebot 19,99 US-Dollar. Damit wird der Disney-Bundle deutlich teurer, bietet aber auch mehr Content. Aktuell liegt der Preis bei 13,99 US-Dollar für die werbefinanzierte bzw. 19,99 US-Dollar für die werbefreie Variante.

Ob es in Deutschland eine ähnliche Bündelung der Disney-Dienste geben wird, ist noch unklar. Bislang sind Hulu und ESPN+ hierzulande nicht verfügbar. Eine Ausweitung des Disney-Bundles auf den deutschen Markt erscheint aber durchaus möglich.

Neue Preise, Neue Funktionen – Lohnt sich Disney+ Noch?

Insgesamt wird Disney+ für Nutzer in den USA erheblich teurer. Selbst mit den angekündigten neuen Features wie Livestream-News und Playlists dürfte der Preisanstieg bei vielen auf Unmut stoßen. Schließlich bietet der Dienst weiterhin eine deutlich kleinere Auswahl als Konkurrenten wie .

Doch Disney sieht offenbar Potenzial, den Dienst profitabler zu machen. Die Preiserhöhungen folgen einem Trend, den auch andere Streamingportale wie Netflix in den letzten Jahren eingeschlagen haben. Ob die Investitionen in neue Funktionen die Mehrkosten für Abonnenten rechtfertigen können, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel