Der Titelkampf spitzt sich zu
Mirko Bortolotti geht mit einem komfortablen Vorsprung von 15 Punkten in das Finale. Doch auf dem Hockenheimring kann sich das Blatt schnell wenden. „Was in Hockenheim passieren wird, kann keiner voraussagen. Es ist DTM, da ist alles möglich“, warnt der Lamborghini-Werksfahrer. Trotz seines Vorsprungs ist sich Bortolotti bewusst, dass ein Rennsieg oder eine Pole-Position entscheidend sein kann. Mit maximal 28 Punkten pro Tag bleibt alles offen.

Große Emotionen auf dem Hockenheimring
Für Kelvin van der Linde, der mit nur fünf Punkten Rückstand auf den Titel schielt, wird das Wochenende emotional. „Es wird mein letztes Rennen mit Audi“, sagt er. „Ich war acht Jahre alt, als Mattias Ekström hier 2004 seinen ersten DTM-Titel geholt hat. Es ist eine Ehre, 20 Jahre später selbst um den Titel zu kämpfen.“ Die DTM-Fans dürfen sich auf ein packendes Finale freuen, das die Motorsport-Welt in Atem halten wird.
Maro Engel: „Die Stimmung wird bombastisch!“
Maro Engel ist ebenfalls mittendrin im Titelkampf und voller Vorfreude auf das letzte Rennen der Saison: „Die Stimmung wird bombastisch sein, wie es bei einem DTM-Finale in Hockenheim üblich ist. Ich freue mich auf einen spannenden Titelkampf.“ Engel geht die beiden Rennen wie gewohnt an und ist überzeugt, dass Mercedes-AMG ihm das Vertrauen gibt, um den Titel zu holen. „Wir sind sehr gut aufgestellt“, sagt der erfahrene Pilot.

Ticketpreise und besondere Angebote
Wer live dabei sein möchte, kann das Motorsport-Fest bereits ab 15 Euro erleben. Freitags-Tickets gibt es zu diesem Preis, während Tageskarten für Samstag oder Sonntag ab 39 Euro erhältlich sind, inklusive Zugang zum Fahrerlager. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten sogar kostenlosen Eintritt. Tickets können über die offizielle Website der DTM erworben werden.