Nun steht ihnen mit Werder Bremen die nächste Herausforderung bevor – ein echter David-gegen-Goliath-Kampf, bei dem der Drittligist versucht, den Bundesligisten aus dem Wettbewerb zu kegeln. Anpfiff in der SchücoArena ist am Dienstag, den 25. Februar 2025, um 20:45 Uhr.
Übertragung im Free-TV und Livestream
Fußballfans können das spannende Pokalduell live im Free-TV verfolgen. Das ZDF überträgt die Partie ab 20:15 Uhr mit der Vorberichterstattung. Moderator Jochen Breyer und Experte Christoph Kramer stimmen die Zuschauer auf das Spiel ein, während Martin Schneider zusammen mit Hanno Balitsch am Mikrofon sitzt und das Spielgeschehen kommentiert.
Wer das Spiel lieber online verfolgen möchte, kann dies über den kostenlosen Livestream in der ZDF-Mediathek tun. Auch der Streamingdienst Joyn bietet einen kostenlosen Livestream des Spiels an.
Pay-TV und weitere Streamingoptionen
Zusätzlich zur Übertragung im Free-TV zeigt auch Sky das Spiel live. Um die Partie bei Sky verfolgen zu können, ist ein Pay-TV-Abo erforderlich. Sky-Kunden können das Spiel auch über Sky Go streamen. Darüber hinaus bietet WOW TV nach Abschluss eines kostenpflichtigen Abos ebenfalls einen Livestream an.
Option | Sender/Anbieter | Kosten |
---|---|---|
Free-TV | ZDF | keine |
Livestream | ZDF-Mediathek, Joyn | keine |
Pay-TV | Sky | ja |
Livestream | Sky Go, WOW TV | ja |
Bielefelds Pokalhistorie: “Das gallische Dorf” schlägt wieder zu?
Arminia Bielefeld hat sich im DFB-Pokal immer wieder als “Pokalschreck” erwiesen. In der Vergangenheit gelang es den Ostwestfalen bereits mehrfach, höherklassige Mannschaften aus dem Wettbewerb zu werfen. Besonders bemerkenswert war der Einzug ins Halbfinale in der Saison 2014/15, als Bielefeld als Drittligist nacheinander Hertha BSC, Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach besiegte. Auch in der aktuellen Saison sorgte die Arminia für Furore, indem sie mit Hannover 96, Union Berlin und dem SC Freiburg gleich drei Teams aus der Bundesliga aus dem Pokal warf.
Die Bielefelder, aktuell Vierter in der 3. Liga, sind bekannt für ihre kämpferische Einstellung und ihre Heimstärke in der SchücoArena . Trainer Mitch Kniat setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter. Mit Roberts Uldrikis haben die Bielefelder im Winter einen torgefährlichen Stürmer verpflichtet, der dem Team im Angriff zusätzliche Durchschlagskraft verleiht. Zuletzt feierte die Arminia zwei Siege in Folge: gegen Erzgebirge Aue (2:1) und den TSV 1860 München (3:0) . Besonders beeindruckend ist die Defensivleistung der Bielefelder im Pokal: In den ersten drei Runden kassierten sie nur ein Gegentor. Arminia Bielefeld zog bisher dreimal in ein DFB-Pokal-Halbfinale ein, schaffte es aber nie bis ins Finale.
Werder Bremen: Formtief zur Unzeit?
Werder Bremen reist mit einer Negativserie von drei Bundesliga-Niederlagen in Folge nach Bielefeld. Zuletzt setzte es eine herbe 0:5-Pleite beim SC Freiburg. Die Grün-Weißen befinden sich in einem Formtief und müssen aufpassen, nicht auch im Pokal zu scheitern. Besonders brisant: Seit dem letzten Finaleinzug im Jahr 2010 schied Werder Bremen bereits sieben Mal gegen einen Drittligisten aus dem DFB-Pokal aus.
Trotz der aktuellen Krise ist Werder Bremen in der Bundesliga deutlich besser platziert als Arminia Bielefeld. Die Bremer verfügen über eine individuell starke Mannschaft mit erfahrenen Spielern wie Marvin Ducksch, der im Pokal in jeder Runde an mindestens einem Tor beteiligt war. Für Amos Pieper, der von 2019 bis 2022 für Arminia Bielefeld spielte, ist das Spiel eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte.
Werder Bremen stand 23 Mal im Halbfinale des DFB-Pokals und erreichte zehnmal das Finale. Sechsmal konnten die Bremer den Pokal gewinnen, zuletzt im Jahr 2009.
Direkter Vergleich und Bilanz
In der Bundesliga trafen beide Teams 34 Mal aufeinander. Mit 21 Siegen, vier Unentschieden und neun Niederlagen hat Werder Bremen die Nase vorn. Die Tordifferenz in der Bundesliga spricht mit 73:43 ebenfalls für die Bremer. Allerdings gab es acht der neun Niederlagen in Bielefeld, wo die Arminia somit sogar eine positive Heimbilanz gegen die Bremer im Oberhaus vorzuweisen hat (8-3-6). Im DFB-Pokal standen sich beide Teams bisher erst einmal gegenüber: Im Achtelfinale 2015 setzte sich Bielefeld mit 3:1 durch.
Fazit
Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen verspricht ein spannendes Pokalduell zu werden. Die Bielefelder sind in der Außenseiterrolle, haben aber in der Vergangenheit bewiesen, dass sie für Überraschungen gut sind – und Werder Bremen hat gezeigt, dass sie anfällig für Pokalpleiten gegen unterklassige Gegner sind. Die Ostwestfalen werden alles daran setzen, den nächsten Favoriten aus dem Wettbewerb zu werfen und für eine weitere Pokalsensation zu sorgen. Gelingt es ihnen, ihre Heimstärke und die starke Defensive auszuspielen, könnten sie Werder Bremen tatsächlich ein Bein stellen. Ein Weiterkommen der Arminia wäre eine Sensation, aber angesichts ihrer aktuellen Form und der Pokalhistorie beider Teams ist es keine Unmöglichkeit. Dieses Spiel sollten Fußballfans auf keinen Fall verpassen!