Bahn-Check

DB und Flixtrain schwächeln im Test: Pünktlichkeit bleibt Hauptproblem

Verspätungen, überfüllte Züge und mangelnder Komfort – der Alltag vieler Bahnreisender in Deutschland gleicht oft einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Nun hat die renommierte Stiftung Warentest dem Bahnverkehr erneut auf den Zahn gefühlt und sowohl die Deutsche Bahn als auch den Konkurrenten Flixtrain unter die Lupe genommen.
Flixtrain: Wenig Platz für großes Gepäck.
Foto: Stiftung Warentest

Folge uns auf:

Das ernüchternde Ergebnis: Beide Anbieter schwächeln im Service-Test und können nur ein „befriedigend“ für sich verbuchen. Besonders die chronische Unpünktlichkeit sticht als Hauptproblem hervor und lässt Reisende regelmäßig im Regen stehen. Doch während die DB bei der Pünktlichkeit durchfällt, haperts bei Flixtrain an anderer Stelle. Eine Analyse der Testergebnisse enthüllt die Stärken und Schwächen beider Anbieter und gibt Tipps für ein besseres Reiseerlebnis.

Verspätungs-Desaster: DB und Flixtrain lassen Reisende warten

Die Zahlen sprechen für sich: Bei durchschnittlich 35 Minuten Verspätung pro Fahrt bei der Deutschen und immerhin noch 27 Minuten bei Flixtrain ist Pünktlichkeit offenbar ein Fremdwort. Testleiter Gunnar Schwan bestätigt: „Der Test hat das große Problem der Deutschen Bahn bestätigt: Unpünktlichkeit.“ Besonders ärgerlich: Selbst bei berechtigten Erstattungsansprüchen lässt die DB ihre Kunden oft länger als einen Monat auf ihr Geld warten.

Preiskampf und Komfort-Kluft: Wo sich das Sparen lohnt

Im Preisvergleich hat Flixtrain die Nase vorn. Auf allen getesteten Strecken unterbot der Anbieter die Tarife der Deutschen Bahn. Doch Vorsicht: Der günstige Preis geht oft auf Kosten des Komforts. „Es gibt weniger Platz für Gepäck, oft keine Klimaanlage und keinerlei Verpflegung an Bord – nicht einmal einen Getränkeautomaten“, warnt Schwan. Auch das WLAN lässt zu wünschen übrig. Sein Tipp für Flixtrain-Reisende: „Reservieren Sie in Wagen 100, nur der ist klimatisiert und bietet eine bessere Chance auf gutes WLAN.“

ICE vs. Flixtrain: Wer macht das Rennen beim Reisekomfort?

In Sachen Komfort kann die Deutsche Bahn punkten. Im ICE lässt sich das Gepäck leichter verstauen, alle Wagen sind klimatisiert und ein gut sortiertes Bordrestaurant sorgt für das leibliche Wohl. Auch das WLAN überzeugt mit ordentlicher Bandbreite. Flixtrain hingegen muss in diesen Bereichen noch nachbessern, um mit dem Platzhirsch gleichzuziehen.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die vollständigen Testergebnisse der Stiftung Warentest zu Rate ziehen. Diese sind ab dem 29. August in der -Ausgabe der Zeitschrift „test“ und bereits jetzt online unter www.test.de/bahnanbieter verfügbar. So steht der nächsten Bahnreise hoffentlich nichts mehr im Wege – außer vielleicht einer Verspätung.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel