Das größte Reise-Event

CMT 2025: Chemnitz, Indien und das Reiseabenteuer für alle

Stuttgart – Die CMT 2025 bringt vom 18. bis 26. Januar die ganze Welt nach Stuttgart! Mit Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025 und Indien als Partnerland stehen regionale Schätze und exotische Abenteuer gleichermaßen im Fokus. Doch damit nicht genug: Themen wie barrierefreies Reisen und Familienurlaub bekommen in diesem Jahr besonders viel Aufmerksamkeit.
CMT 2025: Chemnitz, Indien und das Reiseabenteuer für alle
CMT 2025: Chemnitz, Indien und das Reiseabenteuer für alle
Besucherströme auf der CMT: Regionen wie die Pfalz, das Allgäu und Bayern präsentieren sich auf der größten Urlaubsmesse Europas in Stuttgart.
Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Folge uns auf:

Chemnitz: Kulturhauptstadt begeistert auf der CMT

Die Region Chemnitz-Zwickau zeigt auf der CMT, warum sie den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ mehr als verdient hat. Über 1.000 Veranstaltungen, von packenden Festivals über spannende Mitmach-Events bis hin zu Theaterstücken, machen Lust auf eine Reise nach Sachsen.

Schlösser, Burgen und malerische Landschaften prägen das Bild der Region und machen sie zu einem perfekten Ziel für – und Naturfans. Wer neugierig ist, findet in Halle 6 nicht nur Infos, sondern auch Einblicke in das prall gefüllte Programm für 2025.

Indien: Exotik pur auf der CMT

Das Partnerland Indien verzaubert die Messebesucher mit einer farbenfrohen Mischung aus Tradition, Spiritualität und modernen Highlights. Von den majestätischen Himalaya-Gipfeln im Norden bis zu den Traumstränden Goas und Keralas im Süden – Indien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Auf der Messe erwartet die Besucher ein Hauch von Bollywood: traditionelle Tänze, Gewürzverkostungen und faszinierende Einblicke in die Kultur dieses einzigartigen Landes. Neben Indien präsentieren auch Länder wie Madagaskar, Georgien und Costa Rica ihre atemberaubenden Reiseziele.

Reisen ohne Hindernisse: Inklusion im Mittelpunkt

Reisen soll für alle möglich sein – dieses Motto wird auf der CMT großgeschrieben. Am 24. Januar dreht sich alles um barrierefreie Urlaubsmöglichkeiten. Geführte Rundgänge über das Messegelände zeigen, wie einfach und vielfältig inklusives Reisen sein kann.

Ein Rollstuhl auf einer Rampe führt in einen speziell ausgestatteten, barrierefreien Wohnwagen auf der CMT 2025. Daneben stehen ein Campingstuhl und weitere Ausstellungsstücke.
Inklusives Reisen steht dieses Jahr ganz oben auf der Agenda. Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Bereich barrierefreies Reisen zeigen sich vor Ort.
Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Ein besonderes Highlight: Die Verleihung des „Goldenen Rollstuhls“ durch den Arbeiter-Samariter-Bund und Autogrammstunden mit bekannten Paralympics-Athleten. Die neue VR-Lounge erlaubt es Besuchern außerdem, Traumziele virtuell zu erkunden – eine faszinierende Möglichkeit, Sehnsuchtsorte zu erleben.

Familienzeit auf der CMT: Spaß für Groß und Klein

Am 26. Januar steht der Familientag auf dem Programm – ein Paradies für Kinder und Eltern. Vom -Park über die Schwäbische Alb bis zur experimenta bieten Partner der Messe zahlreiche Mitmachaktionen. Gewinnspiele, Kinderschminken, Mandala-Malen oder kleine Ausgrabungen machen den Besuch zu einem Abenteuer.

Ein Vater und sein Sohn stehen gemeinsam an einem Glücksrad auf der CMT in Stuttgart. Der Vater hält den Jungen, während dieser das Glücksrad dreht. Im Hintergrund sind weitere Messebesucher und Infostände zu sehen.
Viel Spaß für die ganze Familie: Auf der CMT können Kinder und Eltern gemeinsam am Glücksrad drehen und tolle Preise gewinnen.
Foto: Landesmesse GmbH & Co. KG

Ein besonderes Schmankerl: Kinder zwischen 6 und 15 Jahren erhalten an diesem Tag freien Eintritt! Wer Urlaubsideen für die ganze Familie sucht, wird bei den Angeboten von Erlebnisparks, Abenteuerreisen und Kreuzfahrten garantiert fündig.

Die CMT 2025 vereint das Beste aus der Welt des Reisens – von nah bis fern, von entspannt bis abenteuerlich. Ein Termin, den man nicht verpassen sollte! Alle Infos und das vollständige Programm gibt’s unter: messe-stuttgart.de/cmt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel