Werder Bremen hat am Freitagabend im Weserstadion einen knappen 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg gefeiert. Die Partie des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga war von Beginn an intensiv.
Die Bremer starteten engagiert und hatten bereits nach wenigen Minuten eine große Chance durch Pieper, dessen Kopfball von VfL-Keeper Grabara entschärft wurde. Wolfsburg agierte zunächst defensiver und setzte auf Konter. In der 28. Minute führte ein solcher Gegenstoß zum 0:1 für die Gäste, erzielt von Mattias Svanberg, der nach einer schnellen Kombination über die rechte Seite unbedrängt im Fünfmeterraum zum Abschluss kam. Werder tat sich danach schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren, während Wolfsburg in der ersten Halbzeit die Kontrolle übernahm und durch Eriksen weitere gefährliche Momente hatte. Zur Pause führte der VfL verdient.
Nach dem Seitenwechsel steigerte Werder den Druck spürbar. Die Gastgeber suchten verstärkt über Flanken und Standardsituationen den Weg zum Ausgleich, während Wolfsburg zunehmend passiver wurde und versuchte, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. In der 83. Minute gelang den Bremern der verdiente Ausgleich: Jens Stage köpfte nach einer präzisen Flanke von Sugawara zum 1:1 und entfachte im Weserstadion Begeisterung. In der Schlussphase drängte Werder weiterhin auf den Sieg und kam über mehrere Eckbälle gefährlich vor das Tor. Die Wolfsburger Defensive um Jenz und Torwart Grabara hielt dem Druck zunächst stand.
Werder bewies jedoch unbedingten Siegeswillen und wusste um die eigene Stärke, frühere Rückstände gegen den VfL gedreht zu haben. In der vierten Minute der Nachspielzeit traf Samuel Mbangula volley zum umjubelten 2:1-Endstand.
Mit diesem Sieg klettert Werder Bremen auf Rang sieben der Tabelle, während der VfL Wolfsburg auf dem 12. Platz verweilt.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
