Limitierte Hähnchen-Alternative zum Burger-Klassiker
Der Chicken Big Mac® ist ab sofort und bis zum 16. Juli in allen teilnehmenden Restaurants erhältlich – allerdings nur, solange der Vorrat reicht. Damit erfährt der Burger, der 1973 seinen Siegeszug in Deutschland antrat und dessen Rezeptur über Jahrzehnte nahezu unangetastet blieb, laut Unternehmen “die größte Veränderung in der Geschichte des Big Mac®”.
Die Gretchenfrage: Original oder Hähnchen?
Doch was erwartet die Kunden? Der klassische Aufbau mit dem fluffigen Bun, knackigem Salat, zartschmelzendem Käse und der unverkennbaren Big Mac® Sauce bleibt bestehen. Der entscheidende Unterschied: Statt der gewohnten Rindfleisch-Patties sorgen nun zwei panierte Chicken-Patties für ein neues Geschmackserlebnis. McDonald’s selbst wirft die Frage auf, die nun in aller Munde sein dürfte: “Ist das ein Big Mac®?”
Große Erwartungen und eine gezielte Kampagne
Die Einführung dieser limitierten Edition zielt darauf ab, eine Diskussion unter den zahlreichen Fans des Klassikers anzustoßen. “Der Big Mac® gehört zu den beliebtesten Burgern in Deutschland und hat seit Jahrzehnten eine treue Fanbase. Umso spannender werden die Reaktionen auf diese Veränderung sein”, so das Unternehmen.
Um die Neugier auf den knusprigen Neuzugang zu wecken und eine “lebhafte Debatte unter Fans und Foodies zu entfachen”, setzt McDonald’s auf eine umfassende 360-Grad Kampagne. Diese beinhaltet TV- und Funk-Spots, Außenwerbung (OOH), Online-Werbung, Social-Media-Aktivitäten, PR-Maßnahmen sowie Kooperationen mit verschiedenen Influencern. Die kreative Verantwortung für die Kampagne liegt bei Scholz & Friends, der Marketing-Leadagentur von McDonald’s Deutschland. Der zugehörige TV-Spot wurde von Wolffpack Vision produziert, Regie führte Daniel Lundh.
Die Fans entscheiden
Ob sich die Hähnchen-Variante des Kult-Burgers durchsetzen kann oder die Fans doch dem Original treu bleiben, werden die kommenden Wochen zeigen.
Weitere Informationen zum neuen Chicken Big Mac® finden Sie hier.