Anzeige

Nationalteam der Bier-Sommeliers

Bier-WM 2025: Baden-Württemberger kämpfen mit um den Weltmeistertitel – gelingt der 5. Triumph?

Das Team Germany für die Weltmeisterschaft der Biersommeliers 2025
Fast 3.000 Sommeliers für Bier gibt es bereits – viele machen ihr Hobby zum Beruf
Foto: Doemens

Folge uns auf:

In wenigen Monaten entscheidet sich, wer sich Weltmeister der Biersommeliers 2025 nennen darf. Bei der WM am 13. und 14. September in München treten die besten Bier-Experten der Welt gegeneinander an – und Deutschland gehört zu den Favoriten!

Nach vier WM-Siegen will das deutsche Team den fünften Titel holen. Besonders aus Baden-Württemberg kommen starke Kandidaten: Philipp Ketterer (Hornberg), Jürgen Wöhrle (Schenkenzell) und Andreas Wölker (Alpirsbach) haben sich einen Platz in der deutschen Nationalmannschaft gesichert.

Bier-Know-how aus Baden-Württemberg – ein Vorteil für Deutschland?

Baden-Württemberg ist bekannt für seine Brautradition, die von kleinen Handwerksbrauereien bis hin zu großen Biermarken reicht. Die Region zählt zu den vielfältigsten Bierlandschaften Deutschlands – eine ideale Basis für angehende Biersommeliers.

Philipp Ketterer, dessen Familie seit Generationen in der Brauwirtschaft tätig ist, bringt tiefgehendes Wissen über traditionelle und moderne Bierstile mit. Jürgen Wöhrle und Andreas Wölker haben sich ebenfalls als absolute Experten etabliert. Sie beherrschen nicht nur die sensorische Analyse von Bier, sondern auch die Kunst, die Geschichten hinter den Braukreationen lebendig zu machen – eine entscheidende Fähigkeit für die WM.

Intensives Training für den Weltmeistertitel

Das deutsche Team bereitet sich akribisch auf die WM vor. Die amtierende Deutsche Meisterin Jutta Knoll, die das Team anführt, betont die harte Vorbereitung: „Wir haben längst mit den Vorbereitungen begonnen und trainieren sehr hart und mit viel Hingabe für die Meisterschaft.“ Bei der WM kommt es nicht nur auf Wissen an – die Teilnehmer müssen auch sensorische Höchstleistungen erbringen. „Wir schärfen gezielt unsere Sensorik und erarbeiten im Team die Besonderheiten jeder Kreation – von ihrer Geschichte über die passenden Food Pairings bis hin zum perfekten Genusserlebnis“, erklärt Knoll.

Bier-WM 2025: Baden-Württemberger kämpfen mit um den Weltmeistertitel – gelingt der 5. Triumph? PM WM
Jutta Knoll, Deutsche Meisterin und Kapitänin des Team Germany
Foto: Doemens

Besonders spannend: Die Unterschiede zwischen den internationalen Bierstilen sind oft nur Nuancen. Wer diese nicht erkennt, hat keine Chance auf den Titel.

Starke Konkurrenz – schafft Deutschland den Hattrick?

Die WM 2025 ist die achte ihrer Art – und Deutschland konnte bereits viermal den Titel holen. Sebastian Priller (2011), Oliver Wesseloh (2013), Stephan Hilbrandt (2017) und Elisa Raus (2019) haben das Team an die Spitze geführt. Doch die Konkurrenz ist stärker denn je: Besonders Tschechien, Belgien und Italien schicken hochkarätige Teilnehmer ins Rennen.

Bis zu 100 Biersommeliers aus 15 Ländern treten bei der Weltmeisterschaft an. Neben sensorischer Expertise müssen sie auch ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Wissen über Bierstile anschaulich und überzeugend zu präsentieren.

Ob das deutsche Team – angeführt von Knoll und mit Unterstützung der Baden-Württemberger Experten – den fünften Titel holen kann, entscheidet sich im September. Bis dahin wird weiter fleißig trainiert – schließlich will niemand beim wichtigsten Wettbewerb der Biersommeliers ohne Titel nach Hause gehen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel