„Ich möchte sein …“

Banksy ist zurück! Neues Werk in Marseille gibt Fans Rätsel auf

Nach monatelangem Schweigen hat sich Banksy zurückgemeldet – mit einem neuen Werk in Südfrankreich. In einer unscheinbaren Straße im 7. Arrondissement von Marseille tauchte am Freitag ein Wandbild auf, das mittlerweile als neuestes Kunstwerk des weltberühmten Street-Art-Künstlers gilt.
Banksy ist zurück! Neues Werk in Marseille gibt Fans Rätsel auf
Banksy ist zurück! Neues Werk in Marseille gibt Fans Rätsel auf
Foto: Gorup de BesanezEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Folge uns auf:

Es zeigt die Schattenprojektion eines Leuchtturms, der von einem simplen schwarzen Poller auf dem Gehweg auszugehen scheint. Über dem Motiv steht der Satz:
„I want to be what you saw in me“
(„Ich möchte das sein, was du in mir gesehen hast.“)

Banksy postet Foto auf Instagram – Ort zunächst geheim

Wie üblich veröffentlichte Banksy das Werk ohne Ortsangabe auf seinem offiziellen Instagram-Kanal. Fans wurden schnell fündig: Das Werk befindet sich in der Rue Félix-Fregier in Marseille.

Der Bürgermeister der Hafenstadt, Benoît Payan, kommentierte den Fund direkt auf Instagram mit: „Marseille x Banksy 🔥“ – eine symbolische Begrüßung des britischen Künstlers, dessen Werke regelmäßig weltweit für Aufmerksamkeit sorgen.

Leuchtturm als Symbol – ungewohnt zart?

Die Bildsprache ist vieldeutig – und sanfter als sonst. Während Banksy in der Vergangenheit häufig politische Themen, Konsumkritik oder soziale Ungleichheit thematisierte, wirkt dieses Werk fast persönlich, ja verletzlich. Die Textzeile stammt mutmaßlich aus dem Song „Amazed“ von Lonestar.

Banksy ist zurück! Neues Werk in Marseille gibt Fans Rätsel auf Banksy Little Girl Covering a Swastica 2018 Paris 01
Foto: GualdimG – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Der Leuchtturm wird zur Metapher für Orientierung, Sehnsucht und Identität. Was sehen andere in uns? Und was bleibt davon übrig, wenn wir selbst den Halt verlieren? Banksy liefert wie immer keine Erklärung – das Rätselhafte bleibt Teil seines Spiels mit der Öffentlichkeit.

Zahlreiche Menschen strömen zum neuen Kunstwerk

Bereits wenige Stunden nach Veröffentlichung posierten erste Fans und Touristen vor dem Motiv. Das Bild entwickelt sich in kürzester Zeit zum viralen Hotspot in Marseille – ein klassischer Banksy-Effekt.

Der Künstler aus Bristol, dessen wahre Identität bis heute nicht offiziell bekannt ist, bleibt seinem Konzept treu: Anonymität, Wirkung, Interpretation. Und genau das macht jedes neue Werk zur Sensation.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel