Überraschende Veröffentlichung spaltet Gemüter

Avicii: Neuer Song 7 Jahre nach seinem Tod! Fans rätseln – Hit oder Hohn?

Sieben lange Jahre sind vergangen, seit die Musikwelt von der Nachricht des Todes von Star-DJ Avicii (†28) erschüttert wurde. Nun, wie ein Echo aus der Vergangenheit, taucht ein neuer Song auf, an dem der schwedische Ausnahmekünstler mitgewirkt hat. „Let’s Ride Away“, gesungen von der US-Amerikanerin Elle King, ist das Herzstück einer brandneuen Compilation – und die Fans diskutieren heiß.
Avicii: Neuer Song 7 Jahre nach seinem Tod! Fans rätseln – Hit oder Hohn?
Avicii: Neuer Song 7 Jahre nach seinem Tod! Fans rätseln – Hit oder Hohn?

Folge uns auf:

Sieben lange Jahre sind vergangen, seit die Musikwelt von der Nachricht des Todes von Star-DJ Avicii (†28) erschüttert wurde. Nun, wie ein Echo aus der Vergangenheit, taucht ein neuer Song auf, an dem der schwedische Ausnahmekünstler mitgewirkt hat. „Let’s Ride Away“, gesungen von der US-Amerikanerin Elle King, ist das Herzstück einer brandneuen Compilation – und die Fans diskutieren heiß.

Das in der Nacht zum 16. Mai 2025 veröffentlichte Album „Avicii Forever“ versammelt einige der unvergessenen Welthits des DJs und Produzenten, darunter Meilensteine wie „Levels“, „Wake Me Up“ und „Hey Brother“. Doch im Zentrum der Aufmerksamkeit steht unweigerlich der neue, posthum veröffentlichte Track.

Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Laut den offiziellen Social-Media-Kanälen des 2018 verstorbenen Tim Bergling, wie Avicii bürgerlich hieß, soll die Compilation eine Hommage an seinen „bleibenden Einfluss auf die Elektromusik“ sein. Das Ziel: Eine „Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen“, um langjährige Fans erneut mit seiner zu verbinden und gleichzeitig einer neuen Generation die Chance zu geben, diese zeitlosen Klänge zu entdecken.

„Let’s Ride Away“ entstand den Angaben zufolge bereits im Jahr vor Aviciis tragischem Tod in Nashville, USA. Gemeinsam mit den Country-Songwritern Kacey Musgraves und Luke Laird soll er an dem melodischen Stück gearbeitet haben, dessen Anfangsklänge durchaus an frühere Avicii-Werke erinnern.

Gemischte Gefühle in der Fangemeinde

Schon vor Jahren kursierten kurze Ausschnitte des Songs im Netz und schürten die Hoffnung der Anhänger. Die jetzige offizielle Veröffentlichung wird von vielen gefeiert. Doch es gibt auch kritische Stimmen. Einige Social-Media-Nutzer bemängeln, der Song sei zu weit von Aviciis ursprünglichem Sound entfernt. Eine Musikkritikerin der renommierten schwedischen Zeitung „Dagens Nyheter“ ging sogar so weit, das Lied als „leer und bedeutungslos“ zu bezeichnen.

Avicii, der mit bürgerlichem Namen Tim Bergling hieß, wurde am 20. April 2018 leblos im Oman aufgefunden. Ein Fremdverschulden schloss die aus. Der Weltstar, der offen über seine psychischen Probleme sprach, wurde nur 28 Jahre alt. Seine Familie teilte damals mit, er habe „nicht mehr weitermachen“ können. Die Veröffentlichung neuer Musik bleibt somit ein sensibles Thema, das die Frage aufwirft, wie mit dem Erbe eines so einflussreichen Künstlers umgegangen werden soll.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel