Protest über neue Medien-Regeln: Journalisten verlassen geschlossen das Pentagon
Dutzende Reporter haben am Mittwoch ihre Zugangsausweise zurückgegeben und das Pentagon verlassen.
Dutzende Reporter haben am Mittwoch ihre Zugangsausweise zurückgegeben und das Pentagon verlassen.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair macht ihre Drohung wahr: Weil die Bundesregierung an der Ticketsteuer festhält, streicht Ryanair im kommenden Winterflugplan 24 Flüge an insgesamt neun deutschen Flughäfen. Dortmund und Leipzig
Nach längerer Pause sorgt Nick Kyrgios mal wieder für Schlagzeilen. In einem explosiven Podcast-Interview behauptet er, die ATP bilde eine Art „Schutznetz“ für Jannik Sinner.
Ab 2027 soll weltweit eine Steuer auf CO2-Emissionen von Schiffen erhoben werden. Umweltschützer und auch die Branche selbst begrüßen den Schritt – doch eine Unbekannte bleibt.
Felix Bertram ist erfolgreicher Mediziner, Unternehmer, Star-Investor in der Schweizer „Höhle der Löwen“. Doch das Leben im Business-Hamsterrad hat Spuren hinterlassen. Wie er seinen Organismus nun wieder verjüngen will.
Deutschlands Nettoauslandsvermögen ist gigantisch. Auf den ersten Blick könnte Deutschland stolz sein. Doch bei Lichte erkennt man die bittere Wahrheit hinter dieser Zahl – sie ist das Symptom einer fundamentalen
Besucher müssen nun eine Gebühr zahlen, um die Silvestri-Krater des Ätna zu besichtigen. Diese Maßnahme stößt bei der Bevölkerung und bei Politikern auf Widerstand.
Nach dem Sieg mit der DFB-Elf erhält David Raum widerliche Hass-Nachrichten. Der Nationalspieler wehrt sich öffentlich.
Jeder Zehnte leidet unter einem versteckten Eisenmangel. Das Spurenelement ist lebenswichtig; ein Mangel geht häufig mit Leistungsverlust und nicht erklärbarer Müdigkeit einher. Welche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Wie bei der Annexion der Krim sind am Freitag an der russisch-estnischen Grenze Soldaten ohne Hoheitsabzeichen aufgetaucht. Vor einem Szenario mit „kleinen grünen Männchen“ haben Experten schon lange gewarnt. Besonders
Die neue ARD-Serie „Hundertdreizehn“ zeigt, wie ein Unfall 113 Leben verändert – und verdrängt zwei Kultformate am Dienstag (14. Oktober) aus dem TV-Programm.
Bei einer „All you can eat”-Aktion in einem Restaurant in China ärgerte sich der Wirt über das Essverhalten einer Gruppe. Die Gäste pickten sich nur die Füllung und die Auflage
„Greenwashing-Vorwürfe“ gegen Ferrero: Während die EU das Veggie-Würstchen abwatscht, verpasst der Konzern seinem Nutella-Glas einfach einen grünen Deckel, ohne wirklich nachhaltig zu sein. Wäre das nicht ein Fall für Brüssel?
Nach dem Tod seiner Großmutter erfährt der TikToker Jake von einem geheimen Schließfach in der Schweiz. Diese Entdeckung führt ihn auf eine unerwartete Reise durch Europa.
Wer aktuell nicht über sein Gehalt sprechen darf, kann das spätestens ab Juni 2026. Dann muss eine neue EU-Richtlinie umgesetzt sein.
Auf Zypern leben fast so viele streunende Katzen wie Menschen. Die Regierung erhöht das Budget für Sterilisationen, doch Experten warnen davor, dass ohne einen klaren Plan die unkontrollierte Vermehrung der
Bei der Pflegeversicherung werden die Pflegegrade wohl grundsätzlich beibehalten. Doch kommt das Gefüge in jetziger Form auf den Prüfstand.
Audi geht in China neue Wege. Mit dem E5 zeigt der Konzern, wie schnell und günstig Elektroautos entstehen können. Der Erfolg zwingt BMW und Mercedes, ihre Strategien zu überdenken.
In einem Dreier-Interview gestehen Aktivistin Luisa Neubauer und Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang Fehler ein. Die Klimabewegung sei teilweise zu arrogant gewesen und habe wichtige Argumente unterschätzt. Ökonomin Claudia Kemfert verteidigt hingegen
Martin und Kim Streiff aus Otelfingen haben die Schweiz hinter sich gelassen. Zum zweiten Mal wagt die Familie den Neuanfang in Texas – diesmal für immer.
Eine Nato-Mission hat vor der französischen Küste ein aufgetauchtes russisches U-Boot erspäht. Die Verantwortlichen schickten eine klare Message an die Russen.
Mit dem weltweiten Absterben der Warmwasser-Korallenriffe habe die Erde den ersten Klima-Kipppunkt erreicht, stellt der „Global Tipping Points Report 2025“ fest.
Der neue Beraterstab von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche deckt ein großes Problem auf: Deutschlands Konzerne forschen zwar, nur leider in den falschen Bereichen. Innovationssprünge bleiben deswegen aus.
Ein kurzes Wendemanöver auf Parkplatz wurde für eine Autofahrerin zur Falle.
In diesem Jahr hat die Ukraine mit Drohnen bereits viele russische Ölraffinerien angegriffen. Benzin wird knapp, Notlösungen greifen kaum. Ein stilles Abkommen mit der Ukraine könnte für den Kreml zum
Bundestrainer Julian Nagelsmann bekam zuletzt Gegenwind aus Nordirland. Sauer waren sie dort, weil er „respektlos“ über ihren Spielstil sprach. Nun hat Nagelsmann dazu klar Stellung bezogen.
Ihre Heizung gluckert oder gibt andere Laute von sich? Dann müssen Sie darauf achten, um welches Geräusch es sich handelt. Manche sind harmloser als andere.
Sir Geoff Hurst kritisiert Mark Bellingham, den Vater von BVB-Star Jobe, scharf. Er nennt das Verhalten eine „absolute Schande“.
Journalistin und Bestseller-Autorin Nena Brockhaus wird bald ein neues Format moderieren. Bei „Welt TV“ will sie mit ihren Gästen verschiedene Thesen diskutieren. Ziel ist es, die hiesige Debattenkultur zu fördern.
Eine 28-jährige Absolventin aus Wien hat Business und Marketing im Master studiert und findet trotzdem seit einigen Monaten keinen Job. Experten erklären, warum der Berufseinstieg nach dem Studium immer schwerer
Ist mein Herz gesund? Darüber kann die Bestimmung verschiedener Werte beim Hausarzt oder Kardiologen Aufschluss geben. Einige Biomarker werden allerdings selten gemessen – obwohl sie viel über das persönliche Risiko
Die Volksinitiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ hat den Volksentscheid zu mehr Klimaschutz gewonnen. Welche Maßnahmen und Einschnitte laut Gutachten auf die Hansestadt zukommen.
Erst Europas beste Stadt – nun auch weltweit Nummer eins: Valletta hat bei den Condé Nast Traveller Readers’ Choice Awards 2025 einen historischen Doppelsieg gefeiert.
Reisende der Fluggesellschaft WestJet müssen künftig für das Zurücklehnen ihrer Sitze in der Economy-Class extra bezahlen. Diese Änderung betrifft neue Boeing-Maschinen.
Veggie-Produkte sollen künftig nicht mehr Schnitzel, Burger oder Wurst heißen dürfen. Dafür hat sich das EU-Parlament ausgesprochen. Fleischersatz wäre für Veganismus-Anhänger also klar erkennbar. Zeit für einen Check: Was bringt
Drohnen sind in modernen Kriegen eine große Bedrohung, wie in der Ukraine zu sehen ist. Auch in Deutschland wird deshalb bei der Drohnenabwehr aufgerüstet. Kommt es zum großen Deal mit
Innerhalb von 25 Jahren könnte sich die Zahl der Nierenkrebsfälle weltweit verdoppelt. Eine neue Studie zeigt: Ein großer Anteil der Ursachen für diese Krebsform sind vermeidbar. Welche Faktoren eine Rolle
Während in ganz Deutschland die Infektionsraten wieder ansteigen, verbreitet sich auch das Coronavirus rasend schnell. Welches Bundesland und welche Altersgruppe sind besonders betroffen? Drei Grafiken liefern schnelle Antworten.
Wer seine Kreditkartenrechnung nicht komplett zahlt, zahlt oft drauf. Denn bei vielen Karten ist die Ratenzahlung automatisch aktiviert – mit hohen Zinsen. Zusätzlich kann die Nutzung der Karte selbst problematisch
Steigende Lohnkosten, teure Energie: Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr spürbar gestiegen. Doch in diesem Jahr gibt es gute Neuigkeiten für Fahrgäste.
Hitze könnte die Erde eines Tages in eine neue Eiszeit treiben – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Ein komplexer Mechanismus aus Gesteinsverwitterung, Algenwachstum und CO2-Bindung könnte wie ein überreagierender
Drogen, Glücksspiel, Sucht: Die EU-Kommission nimmt Apple, Google sowie Youtube und Snapchat wegen möglicher Verletzungen von Kinderschutzregeln ins Visier. Die Tech-Riesen müssen nun antworten.
Bauchfett gilt als einer der größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Davon können sogar Menschen mit normalem BMI betroffen sein. Der Ernährungsmediziner Matthias Riedl erklärt im Interview, wie jeder überprüfen kann,
Staatlich finanziertes Grundeinkommen – darüber entscheidet Hamburg am Wochenende. Ein Hamburger erhält den monatlichen Bonus bereits und fühlt sich damit freier und sicherer.
Dass Madrid sich nicht verpflichten will, seine Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, ärgert den US-Präsidenten. Nun empfiehlt er drastische Schritte.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 17 Polizisten des ersten Polizeireviers in Frankfurt – wegen des Verdachts auf Körperverletzung, der Strafvereitelung im Amt sowie der Verfolgung Unschuldiger.
Nach Putins Angriff auf die Ukraine 2022 stieg die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in Deutschland deutlich. Seither lehnen immer mehr Männer den Dienst an der Waffe ab. Für 2025 zeichnet sich
Bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen – das verspricht die neue Aktivrente. Was sie bringt, wer profitiert und wo Experten große Lücken sehen.
Das Glaukom ist eine heimtückische Augenkrankheit. Sie verursacht zunächst keine Beschwerden. Sobald Anzeichen auftreten, sind die Schäden bereits schwerwiegend und irreparabel.
Deutsche Bankkunden verzweifeln an der neuen Empfängerprüfung bei Bank-Überweisungen, die seit dem 9. Oktober in Deutschland Pflicht ist. FOCUS online dokumentiert die typischen Probleme.