„Die Umfragen sind brutal“ – Koalition im Stimmungstief
Die Stimmung in der Regierungskoalition zwischen CDU und SPD ist gereizt. Interne Spannungen, schlechte Umfragewerte und blockierte Reformprojekte setzen beide Parteien zunehmend unter Stress.
Die Stimmung in der Regierungskoalition zwischen CDU und SPD ist gereizt. Interne Spannungen, schlechte Umfragewerte und blockierte Reformprojekte setzen beide Parteien zunehmend unter Stress.
Nach einer Messerattacke in einem Zug nach London am Samstagabend wurden zwei Menschen festgenommen. Bei der Attacke wurden zehn Menschen verletzt, neun davon lebensgefährlich.
Trump warnt das westafrikanische Land Nigeria vor einem US-Einsatz. Grund dafür sei die Verfolgung von Christen durch islamistische Terroristen im Land.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat könnte womöglich die Asylwende herbeigeführt haben. Wie aktuelle Zahlen zeigen, ist eine deutliche Abnahme bei den Asyl-Erstanträgen im Oktober zu verzeichnen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zu den ägyptischen Pyramiden von Gizeh ist am 1. November ein gigantisches Pharao-Museum eröffnet worden, das Große Ägyptische Museum (GEM).
Annalena Baerbock hat es wieder geschafft: Ein neues Video der ehemaligen Außenministerin geht viral. Nachdem einer Hommage an „Sex and the City“ bedient sich Baerbock jetzt bei der Kultserie „Gossip
In den Niederlanden steht nach der Wahl ein historischer Wechsel an der Regierungsspitze an. Mit Rob Jetten könnte das Land zum ersten Mal einen „First Gentleman“ bekommen.
Im Weißen Haus gelten künftig neue Regeln für Journalist:innen: Die Trump-Regierung hat den Zugang von Reporter:innen zu einem zentralen Bereich der Pressestelle eingeschränkt.
In Deutschland werden Menschen bald einen Supermond beobachten können. Am Mittwochabend (5.11.) wird der Vollmond besonders groß am Himmel erscheinen.
Im Kampf gegen Drogenkartelle stehe laut US-Medien ein US-Schlag in Venezuela kurz bevor. US-Präsident Donald Trump hat die Berichte nun dementiert.
In Großbritannien sorgt König Charles für Schlagzeilen: Er hat Prinz Andrew alle Titel und Ehren entzogen. Auch aus der Royal Lodge in Windsor müssen Andrew und seine Ex-Frau Sarah Ferguson
Der US-Rapper Sean „Diddy“ Combs ist in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Die Gefängnisbehörde bestätigte den Wechsel. Damit kam sie einem Wunsch von Combs’ Anwälten nach.
Die Schauspielerin und Biografin Maria Riva ist tot. Sie starb am 29. Oktober im Alter von 100 Jahren eines natürlichen Todes im Haus ihres Sohnes Peter Riva in New Mexico.
In Castrop-Rauxel kam es am Freitagmorgen den 31.10 zu einer Explosion an einer Tankstelle. Die Explosion ereignete sich bei Arbeiten an einem Flüssiggas-Transporter in einer Lkw-Werkstatt nahe der Tankstelle.
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Atomwaffen der USA zu testen. Er begründete dies mit den Testprogrammen von China und Russland.
Hollywood-Star Sydney Sweeney sorgte beim „Variety Power of Women“-Event in LA mit ihrem silbernen, halbtransparenten Glitzerkleid für Aufsehen.
Forscher:innen konnten ein jahrzehntelanges Rätsel in der Debatte um den Nanotyrannus lösen. Dieser ist kein Jugendlicher Tyrannosaurus rex, sondern eine eigene Art.
In Bayern wurden die rechtlichen Voraussetzungen für eine anonyme Spurensicherung in Krankenhäusern für Gewaltopfer geschaffen. So kann das Opfer auch erst später zur Polizei gehen.
Nach seinem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan steht Bundeskanzler Friedrich Merz in der Kritik.
Die US-Regierung unter Donald Trump plant, die Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge massiv zu reduzieren. Künftig sollen nur noch 7.500 Menschen pro Jahr einreisen dürfen – bevorzugt werden laut Mitteilung ausgerechnet
Nach jahrelanger Kritik wegen seiner Verbindungen zu Jeffrey Epstein zieht König Charles III. nun Konsequenzen. Prinz Andrew verliert seine royalen Titel und muss seine Residenz in Windsor räumen.
Die deutsche Wirtschaft entging im Sommer knapp einer Rezession, da das Bruttoinlandsprodukt laut Statistischem Bundesamt stagnierte. Zwischen Juli und September 2025 gab es weder Wachstum noch Rückgang.
Juan Carlos von Spanien sorgt mit seinen Memoiren für Wirbel. In seinem Buch lässt er kein gutes Haar an Prinzessin Diana.
Schockmoment für Pietro Lombardi! Der Sänger meldete sich in der Nacht zu Donnerstag dem 30.10. mit besorgniserregenden Worten auf Instagram. Er schreibt: „Irgendwie spüre ich, dass irgendetwas nicht stimmt.“
Ein kosmisches Doppelereignis sorgt in der Astronomie für Aufsehen…
„Giftig und brandgefährlich“ – mit diesen Worten warnt die Stiftung Warentest vor Produkten von Shein und Temu. In einem aktuellen Test fielen zwei Drittel der 162 überprüften Artikel durch.
Es sollte ein unvergesslicher Tag im Paradies werden – doch für eine 80-jährige Kreuzfahrtpassagierin endete der Ausflug auf tragische Weise.
Der Handelsriese Edeka ruft bestimmte Chargen seiner beliebten „Gut & Günstig“-Schinkenwürfel zurück.
Die traditionsreiche Eichbaum-Brauerei, seit Jahrhunderten fest im Stadtbild Mannheim verankert, hat Insolvenz angemeldet.
Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung des Mindestlohns um 13,9 % in den nächsten zwei Jahren beschlossen. Arbeitgeber müssen sich dadurch auf zusätzliche Lohnkosten in Milliardenhöhe einstellen.
Urlaub auf Mallorca oder Ibiza könnte bald deutlich teurer werden. Die spanische Gewerkschaft Comisiones Obreras fordert eine kräftige Erhöhung der Touristensteuer.
VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal – und blickt auf Licht und Schatten: Während die Kernmarke dank Sparprogramm zulegt, sorgt Porsche mit Milliardenverlusten für Druck.
Chinas Präsident Xi und Donald Trump sprechen in Südkorea über Zölle, seltene Erden und Machtpolitik. Beobachter:innen sehen dies als Signal der Annäherung.
Chinas Präsident Xi und Donald Trump sprechen in Südkorea über Zölle, seltene Erden und Machtpolitik. Beobachter:innen sehen dies als Signal der Annäherung.
In den Niederlanden zeichnet sich ein spannender Wahlkrimi ab. Nach einer neuen Hochrechnung liegen Geert Wilders‘ rechtspopulistische PVV und die linksliberale D66 gleichauf. Das Endergebnis wird noch heute erwartet.
In den Niederlanden zeichnet sich ein Machtwechsel ab: Rechtspopulist Geert Wilders verliert deutlich an Stimmen. Der linksliberale D66-Chef Rob Jetten könnte nun als jüngster Premierminister der Landesgeschichte eine neue Regierung
US-Präsident Donald Trump hat dem südkoreanischen Wunsch nach atomgetriebenen U-Booten zugestimmt. Die Entscheidung soll die militärische Zusammenarbeit beider Länder stärken.
Nach der umstrittenen „Stadtbild“-Bemerkung von Kanzler Friedrich Merz springt ihm Kanzleramtsminister Thorsten Frei zur Seite. Er wirft den Kritiker:innen vor, Merz‘ Worte absichtlich missverstanden zu haben.
In 2026 ist clevere Urlaubsplanung gefragt: Da es weniger Feiertage gibt, ist es umso wichtiger, die eigenen Urlaubstage optimal zu nutzen.
US-Präsident Donald Trump hat erneut mit einem angeblich hohen IQ geprahlt. Er sprach von einem Test, den er am Walter Reed Medical Center absolviert habe.
Nach neuen Enthüllungen im Epstein-Skandal steht Sarah Ferguson unter Druck. Der britische Sender ITV zieht Konsequenzen und streicht ihre Auftritte in beliebten TV-Shows.
Ein ukrainischer Oberst gerät ins Visier der Öffentlichkeit, nachdem er auf TikTok scheinbar harmlose Fotos mit seinem Hund geteilt haben will.
Ein massiver Polizeieinsatz hat Rio de Janeiro am Dienstag (28.10.) in ein regelrechtes Kriegsgebiet verwandelt.
In Bratislava sorgt ein ungewöhnliches Gesetz für Aufsehen…
Nach der aufgeheizten „Stadtbild“-Debatte nimmt die Union nun das Thema Einbürgerung ins Visier…
Immer wieder bebt die Erde in der Türkei, zuletzt im Westen des Landes. Aber auch in Istanbul waren die Erschütterungen deutlich zu spüren.
An der Nato-Ostflanke haben polnische Kampfjets ein russisches Militärflugzeug abgefangen. Wie das Operative Kommando der polnischen Streitkräfte mitteilte, war die Maschine ohne Flugplan und mit ausgeschaltetem Transponder über der Ostsee
Anna-Carina Woitschak präsentiert sich selbstbewusst im knappen Bikini vor Alpenpanorama auf Instagram. Der heiße Einblick der Schlagersängerin hat natürlich einen Grund.
Millionen Menschen weltweit nutzen ChatGPT, doch Hunderttausende davon könnten psychische Probleme haben. Der KI-Riese veröffentlichte erstmals eigene Schätzungen, wie viele Nutzer*innen Anzeichen psychischer Belastungen zeigen.
Das DFB-Pokalspiel zwischen Energie Cottbus und RB Leipzig ist von einem traurigen Zwischenfall überschattet worden. Während des Spiels am Dienstagabend (28.10.) ist ein Fan der Leipziger gestorben.