Deutlich mehr Staus

ADAC Herbstferien-Bilanz: Staus in Baden-Württemberg auf Rekordniveau!

Die Herbstferien 2024 haben den Autofahrern in Baden-Württemberg einiges abverlangt. Mit massiven Staus, die sowohl in Länge als auch Dauer neue Rekorde aufstellten, gestaltete sich die Reisesaison als Geduldsprobe für die Verkehrsteilnehmer. Besonders der Start in die Ferien und der Feiertag Allerheiligen sorgten für überfüllte Autobahnen und lange Wartezeiten.
ADAC Herbstferien-Bilanz: Staus in Baden-Württemberg auf Rekordniveau!
ADAC Herbstferien-Bilanz: Staus in Baden-Württemberg auf Rekordniveau!
Foto: VRD – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Die ADAC-Daten zeichnen ein klares : Der im Südwesten Deutschlands war in diesem Jahr schwer belastet, und das Ausflugswetter trug seinen Teil dazu bei. Wie sich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben und welche Autobahnen am stärksten betroffen waren, erfahren Sie hier.

Staualarm auf Baden-Württembergs Autobahnen

Laut ADAC Staubilanz stieg die Anzahl der Staus in Baden-Württemberg während der Herbstferien 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Vom 25. Oktober bis 3. November 2024 wurden insgesamt 1149 Staus registriert – 100 mehr als im Vorjahr. Auch die Staulänge nahm drastisch zu: 2773 Kilometer stockender Verkehr sorgten für eine Steigerung von über 30 Prozent. Die längste Blechlawine bildete sich am Freitag, den 25. Oktober, auf der A81 mit einer Länge von 24 Kilometern.

Ursachen für den Stauanstieg

„Da Allerheiligen in diesem Jahr auf einen Freitag gefallen ist, gab es mit dem Freitag zu Ferienbeginn sowie dem Donnerstag vor dem gleich zwei äußerst staureiche Tage. Diese Konstellation ist die maßgebliche Ursache für den deutlichen Anstieg der Staubelastung im Vergleich zum Vorjahr“, erklärte Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg. „Ein weiterer Faktor war das weitgehend schöne Wetter während der Herbstferien, das viele Menschen vor allem am langen Feiertags-Wochenende zu Ausflügen nutzten.“

Die Spitzenreiter unter den Stautagen

Der staureichste Tag fiel auf den 25. Oktober, den ersten Freitag der Herbstferien. An diesem Tag summierte sich die Stauzeit auf 228 Stunden bei einer Gesamtlänge von 551 Kilometern. Dicht dahinter lag der 31. Oktober, der Donnerstag vor dem Feiertag, mit 219 Stunden Stau. In beiden Fällen war die A81 eine der am stärksten betroffenen Strecken, insbesondere im Bereich zwischen dem Dreieck Leonberg und Ilsfeld.

Die meist belasteten Autobahnen

Wie schon im Vorjahr erwies sich die A5 als stauträchtigste Autobahn in Baden-Württemberg. Sie führte die Staubilanz mit 381 Stunden an, gefolgt von der A8 mit 338 Stunden und der A6 mit 311 Stunden. Die ADAC-Datenbank zeigt, dass besonders die Hauptverkehrsadern in Süddeutschland während der Ferien stark belastet waren.

Die detaillierte Analyse des ADAC verdeutlicht, wie sehr der Verkehr in Baden-Württemberg durch die Ferienzeit und das Ausflugswetter beeinflusst wurde. Um für zukünftige Reisen besser vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich, vor allem an den staureichen Tagen alternative Routen oder Reisezeiten zu wählen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel