Anreise mit dem PKW
Die Organisatoren raten dringend davon ab, Navigationsgeräte zu benutzen. Stattdessen sollten Besucher den offiziellen Beschilderungen zum Gelände und den Parkplätzen folgen. Die Anweisungen der Polizei und Ordnungskräfte sind jederzeit zu befolgen.

Anfahrtsrouten:
- Aus Mannheim: A6 bis Ausfahrt 29 Schwetzingen/Hockenheim
- Aus Frankfurt/Heidelberg: A5 bis Ausfahrt 39 Walldorf/Wiesloch, dann L723
- Aus Heilbronn/Stuttgart: A6 bis Raststätte Hockenheim-Ost
- Aus Saarland/Pfalz: A61 bis Ausfahrt 64 Hockenheim, dann L722
- Aus Karlsruhe/Freiburg: A5 bis Ausfahrt 39 Walldorf/Wiesloch, dann L723
Wichtig: Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen, da Verkehrsbehinderungen zu erwarten sind. Auf der A6 gibt es Baustellen, die zu Staus führen können.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Konzertkarte gilt als Fahrschein im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Für die Abreise werden Sonderzüge nach Mannheim und Karlsruhe eingesetzt. Detaillierte Fahrzeiten sind unter www.vrn.de oder in der App myVRN zu finden.
Alternative Anreisemöglichkeiten:
- Fahrrad: Abstellflächen hinter der Südtribüne
- Motorräder: Parkplätze P2 und C3
- Wohnmobile: Anreise über A5, Ausfahrt Walldorf/Wiesloch, dann L723
Aktuelle Verkehrsupdates: Für Echtzeit-Informationen zur Verkehrslage wurde ein WhatsApp-Kanal eingerichtet: whatsapp.com/channel/0029VadnnruD38CVFpfjpe1C
Vor Ort:
- Einlass ab 14:00 Uhr
- Programmstart gegen 15:30 Uhr
- Taschen größer als DIN A4 sind nicht erlaubt
- Keine Schließfächer für Gepäck vorhanden
- Mindestalter: 8 Jahre
- Jugendliche von 8-16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener
- Tageskasse im Container hinter der Südtribüne
Für Anwohner wurde ein Bürgertelefon eingerichtet: 0800 / 222 11 20.
Mit diesen Informationen sind Sie bestens auf das AC/DC Konzert auf dem Hockenheimring vorbereitet. Packen Sie Ihre Rock’n’Roll-Stimmung ein und freuen Sie sich auf ein spektakuläres Event!