Im Video

40 Jahre nach der Heysel-Tragödie: Die Nacht, die den europäischen Fußball für immer veränderte

´Das Finale des Europapokals der Pokalsieger zwischen Liverpool und Juventus Turin am 29. Mai 1985 im Brüsseler Heysel-Stadion wurde zu einer der größten Tragödien des Fußballs. Vor dem Spiel drangen englische Fans in den Sektor Z ein, der den italienischen und neutralen Fans vorbehalten war, was zu einem tödlichen Aufruhr führte. Der schlechte Zustand des Stadions in Verbindung mit mangelnden Sicherheitsvorkehrungen führte zum Tod von 39 Menschen und mehr als 600 Verletzten. Trotz dieser Tragödie wurde das Spiel ausgetragen und von Juventus gewonnen. Das sportliche Ergebnis war jedoch angesichts der Trauer irrelevant. Die hauptsächlich von englischen Hooligans verursachte Katastrophe veranlasste die UEFA, britische Vereine auf unbestimmte Zeit von den europäischen Wettbewerben auszuschließen, was bis 1990 andauerte (Liverpool kehrte 1991 zurück). Die Tragödie war ein Wendepunkt. Die britische Regierung unter der Führung von Margaret Thatcher begann mit einer gründlichen Überarbeitung des Fußballs. Nach einer weiteren Katastrophe in Hillsborough (1989), bei der 97 Fans ums Leben kamen, wurde der Taylor-Bericht veröffentlicht, der empfahl, die britischen Stadien in Arenen mit 100 Prozent Sitzplätzen umzuwandeln. Diese Änderungen inspirierten Reformen in der ganzen Welt. Die Stadien begannen, Sicherheit, Komfort und Kontrolle in den Vordergrund zu stellen. In Brasilien zum Beispiel beschleunigte die Fußballweltmeisterschaft 2014 die Anpassung an internationale Standards. Vierzig Jahre später bleibt Heysel eine schmerzhafte Erinnerung an die Kosten von Fahrlässigkeit und Gewalt im Fußball, aber auch ein Meilenstein auf dem Weg zu einem sichereren, wenn auch zunehmend elitären Modell.
40 Jahre nach der Heysel-Tragödie: Die Nacht, die den europäischen Fußball für immer veränderte
40 Jahre nach der Heysel-Tragödie: Die Nacht, die den europäischen Fußball für immer veränderte
Foto & Video via Glomex

Folge uns auf:


Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel