Laut einer aktuellen Umfrage des Reiseportals Expedia.de hat sich bei 30 Prozent der Gen Z das Bild von All-inclusive-Hotels in den letzten zwölf Monaten deutlich verbessert. Ganze 61 Prozent bevorzugen diese Hotelkategorie mittlerweile gegenüber anderen Urlaubsformen.
Luxus bedeutet für Gen Z: kein Stress
Was lockt die junge Generation in die Resorts mit Vollversorgung? Weniger die Kosten, vielmehr der Komfort. „Der Gen Z geht es weniger ums Sparen“, erklärt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. „Nur 18 Prozent denken, dass All-inclusive-Hotels günstiger als andere Unterkunftsarten sind. Es ist eher das Rundum-Sorglos-Paket aus Erholung, Service und gutem Essen, das junge Menschen anspricht.“ Für 49 Prozent entfällt mit All-inclusive die Suche nach Restaurants – 42 Prozent schätzen die stressfreie Planung. Und 41 Prozent empfinden diese Urlaubsart sogar als Luxus.
Cancún, Mauritius, Sansibar: Fernreiseziele gefragt wie nie
All-inclusive ist nicht mehr nur Türkei oder Mallorca: Die Suchanfragen auf Expedia.de zeigen eine klare Tendenz zur Fernstrecke. Besonders stark zulegen konnten Cancún in Mexiko (+65 %), Mauritius (+30 %) und Sansibar (+20 %). Aber auch Zakynthos (+55 %), Zypern (+35 %) und Sardinien (+25 %) sind als All-inclusive-Ziele gefragt.
Trotzdem bleiben Klassiker beliebt
Parallel hält sich die Beliebtheit der klassischen Reiseziele stabil: Antalya, Dalaman, Bodrum, Mallorca, Kreta, Rhodos und Hurghada sind weiterhin Top-Ziele. Mit dem Generationswechsel verschieben sich aber möglicherweise die Prioritäten auf dem Reisemarkt – mit deutlichem Potenzial für das All-inclusive-Segment.
 
								 
							 
															 
								