Mälzers Mission: Hangar-7 und eine unerwartete Wendung
Für Tim Mälzer steht viel auf dem Spiel: Gewinnt er erneut gegen Martin Klein, darf er als Gastkoch im renommierten „Hangar-7“ antreten. Doch Klein will das mit allen Mitteln verhindern. Eine seiner Taktiken: ein Ablenkungsmanöver per Helikopterflug zu Tamino Grampelhuber, dem Koch des „Steegwirt“ in Bad Goisern am Hallstätter See – Kleins Urlaubsort und Lieblingsangelplatz. Während Mälzer dort seine Box analysiert, schmiedet er im Geheimen einen Plan. Die Rede ist von einer „bei ‚Kitchen Impossible‚ noch nie dagewesene Retourkutsche“ für seinen Kontrahenten.
Foto: RTL / Endemol Shine / Manuel Becker
Auch Mälzers zweite Challenge hat es in sich: In Mautern an der Donau, genauer gesagt in Spitz, muss er ein Gericht von Thomas Dorfer, einem der besten Köche Österreichs und Freund von Klein, nachkochen. Die Spezialität, die Dorfer zu seiner eigenen Hochzeit servierte, beinhaltet den kniffligen „Reinling“, einen traditionellen Gugelhupf aus Kärnten, der gleich in zwei Variationen gefordert ist. Als wäre das nicht genug, schickt ihm Klein während des Kochens im laufenden Betrieb noch einige bekannte Gesichter der „Kitchen Impossible“-Familie vorbei.
Kleins Herausforderungen: Überraschung am See und Sterne-Rätsel in Tallinn
Martin Klein, der Mälzer zum „Steegwirt“ begleitet hat, ahnt nichts von Tims perfidem Plan. Während Mälzer seine Box studiert und mit Originalkoch Tamino Grampelhuber plaudert, kommt es zum „noch nie dagewesenen Twist in der Historie von ‚Kitchen Impossible'“. Mälzer dreht den Spieß um: Er lässt Klein spontan ein Gericht von Tamino Grampelhuber kochen – eine Suppe, die Klein dort noch nie zuvor gegessen hat. Die absolute Krönung: Beide Kontrahenten müssen parallel in derselben Küche ihre Challenges meistern!
Foto: RTL / Endemol Shine / Manuel Becker
Für seine zweite Aufgabe schickt Tim Mälzer Martin Klein nach Tallinn, Estland. Dort wartet niemand Geringeres als Matthias Diether, 2-Sternekoch und Mälzers Kontrahent aus Staffel 9. Der Clou: Mälzer hat herausgefunden, dass Diether demnächst als Gastkoch im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 – Kleins eigener Wirkungsstätte – auftreten wird. Die schwarze Box mit Diethers „Cheesecake à la Mimolette“, einem der sechs Gänge, die Klein bald selbst im Ikarus servieren müsste, bekommt er ausgerechnet in seiner Heimatstadt Salzburg. Eine geschickte Verwirrungstaktik, die Kleins ganzes Können fordert.
Es wird also nicht nur ein Kampf der Kochlöffel, sondern auch ein Duell der Nerven und Strategien. Wer behält die Oberhand in dieser außergewöhnlichen Revanche?