Die Analyse stammt vom Anbieter Pompeii Tours & Tickets, der TripAdvisor-Bewertungen von 125 europäischen Sehenswürdigkeiten ausgewertet hat. Dabei wurde gezählt, wie oft in 4- und 5-Sterne-Reviews Begriffe wie „come back“, „will return“ oder „must visit again“ vorkamen. Das Ergebnis: Der Europa-Park erzielte einen Rückkehr-Wert („Return Score“) von 72,83 Punkten – und liegt damit auf Platz 7 in ganz Europa!
Die Top 10: Europas beliebteste Attraktionen zum Wiederkommen
- Windsor Castle (Großbritannien) – 79,33 Punkte
- Loro Parque (Spanien) – 78,89 Punkte
- The British Museum (London) – 78,28 Punkte
- Siam Park (Spanien) – 78,11 Punkte
- Disneyland Paris (Frankreich) – 77,60 Punkte
- Miniatur Wunderland (Hamburg) – 75,68 Punkte
- Europa-Park (Rust) – 72,83 Punkte
- Louvre Museum (Paris) – 72,51 Punkte
- V&A Museum (London) – 71,62 Punkte
- Fontana di Trevi (Rom) – 70,55 Punkte
Was macht den Europa-Park so besonders?
Mit seinen 15 europäischen Themenbereichen, spektakulären Shows, rasanten Achterbahnen, dem Wasserpark Rulantica und liebevoll gestalteten Hotels bietet der Europa-Park ein Erlebnis, das nie langweilig wird. Kein Wunder, dass viele Besucher nach dem ersten Mal direkt den nächsten Besuch planen – oder gleich Stammgäste werden.
Während sich andere Top-Ziele wie Windsor Castle oder der Louvre auf Geschichte und Kultur stützen, punktet Rust mit Herz, Adrenalin und Erlebnisvielfalt. Und das alles mitten in Baden-Württemberg!
Warum gerade Rust?
Dass ein kleiner Ort wie Rust neben Weltstädten wie Paris, Rom oder London in der Topliste auftaucht, ist eine Sensation für die Region – und ein Beweis dafür, dass Baden-Württemberg touristisch ganz vorne mitspielen kann. Während Hamburgs Miniatur Wunderland auf Platz 6 ebenfalls einen Spitzenplatz holt, zeigt der Europa-Park, dass Erlebnisqualität vor Größe oder Lage zählt.
Ein Park, der sich ständig neu erfindet
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit: Der Europa-Park entwickelt sich jedes Jahr weiter. Neue Themenfahrten, digitale Innovationen wie Virtual Reality-Erlebnisse und kulinarische Vielfalt sorgen dafür, dass kein Besuch dem anderen gleicht. Wer einmal dort war, will sofort wieder hin – und das spiegelt sich nun auch schwarz auf weiß in der Statistik wider.
Fazit:
Rust hat es geschafft – aus einem kleinen Ort wurde ein ganz großes Ziel für Europareisende. Während sich Millionen Tourist:innen in den Louvre drängen oder Münzen in den Trevi-Brunnen werfen, träumen viele einfach nur davon: „Zurück in den Europa-Park!“