Fans in Deutschland können das Spiel live im Free-TV in der ARD verfolgen. Die Übertragung startet um 20:15 Uhr, auch ein Livestream in der ARD-Mediathek wird angeboten. Kommentator ist Tom Bartels, als Experte steht ihm Bastian Schweinsteiger zur Seite.
Italien ohne Top-Torjäger – Wer ersetzt Retegui?
Die Squadra Azzurra qualifizierte sich als Gruppenzweiter hinter Frankreich für die K.o.-Runde. Allerdings plagen Trainer Luciano Spalletti Verletzungssorgen: Federico Dimarco und Mateo Retegui fallen aus. Besonders der Ausfall von Retegui wiegt schwer – in 10 Länderspielen traf er fünfmal. Moise Kean oder Giacomo Raspadori könnten die Rolle im Sturmzentrum übernehmen.
Voraussichtliche Aufstellung Italien:
(3-4-3 System)
G. Donnarumma – di Lorenzo, Bastoni, Calafiori – Barella, Tonali – Politano, Ricci, Udogie – Raspadori – Kean
Deutschland in Topform – Kann Nagelsmann den Fluch brechen?
Die deutsche Mannschaft zeigte in der Gruppenphase eine starke Leistung: vier Siege, zwei Remis und eine Torbilanz von 18:5. Doch die Statistik gegen Italien ist bitter: Nur 10 Siege in 37 Duellen. Erstmals setzte sich Deutschland 2016 im EM-Viertelfinale im Elfmeterschießen durch.
Bitter für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Florian Wirtz (gesperrt und verletzt) und Kai Havertz fehlen. Dafür kehrt Leon Goretzka zurück. Im Tor erhält Oliver Baumann die Chance, da Marc-André ter Stegen verletzt fehlt.
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland:
(4-2-3-1 System)
Baumann – Kimmich, Tah, Rüdiger, Raum – P. Groß, Goretzka – L. Sané, Undav, Musiala – Burkardt
Die Experten sehen ein enges Spiel – leichte Vorteile für Deutschland?
Die Verletzungsprobleme auf beiden Seiten könnten das Spiel offener gestalten. Die Wettquoten sehen Deutschland leicht vorne, doch Italien ist für große Turniermomente bekannt.
Mit einer starken Defensive und schnellem Umschaltspiel könnte Deutschland den ersten Viertelfinalschritt machen – oder gelingt Italien erneut ein Coup?
Die Historie: Deutschland gegen Italien im direkten Vergleich
Wettbewerb | Spiele | Italien-Siege | Deutschland-Siege | Remis | Tore Italien | Tore Deutschland |
---|---|---|---|---|---|---|
Weltmeisterschaft | 5 | 3 | 0 | 2 | 9 | 4 |
Europameisterschaft | 4 | 1 | 1 | 2 | 4 | 3 |
Nations League | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 6 |
Freundschaftsspiele | 26 | 11 | 8 | 7 | 37 | 34 |
Gesamt | 37 | 15 | 10 | 12 | 53 | 47 |
Fazit:
Die Nations League bringt ein Duell mit historischer Brisanz! Kann Deutschland erstmals in einem K.o.-Spiel gegen Italien in 90 Minuten gewinnen? Oder schlägt die „Squadra Azzurra“ wieder eiskalt zu? Die Antwort gibt’s am 20. März live in der ARD!