Action, Spannung und Familienstreit

Tödlicher Dienst-Tag: „Alarm für Cobra 11“ kehrt zurück – RTL setzt auf Action und Nervenkitzel

Im Januar 2025 beginnt das neue Krimi-Jahr bei RTL mit einem echten Highlight: Der „Tödliche Dienst-Tag“ feiert Premiere und bringt gleich zwei neue Spielfilme der Kultserie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf die Bildschirme. Fans der Action-Serie dürfen sich auf brandneue Ermittlungen von Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay) und Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) freuen. RTL zeigt die Filme am 14. und 21. Januar um 20:15 Uhr, auf RTL+ sind die Episoden bereits eine Woche vorab verfügbar.
Tödlicher Dienst-Tag: „Alarm für Cobra 11“ kehrt zurück – RTL setzt auf Action und Nervenkitzel
Tödlicher Dienst-Tag: „Alarm für Cobra 11“ kehrt zurück – RTL setzt auf Action und Nervenkitzel
Foto: RTL / Guido Engels

Folge uns auf:

„Kein Kinderspiel“: Familiäre und gefährliche Ermittlungen

Der Auftaktfilm „Kein Kinderspiel“ (14. Januar) konfrontiert die Ermittler mit gleich mehreren Herausforderungen. Während Semir und Vicky einen brutalen Angriff auf eine junge Mutter untersuchen, übernehmen sie die Obhut über ein Baby – eine emotionale Belastung, die schnell eskaliert, als das Kind selbst in Gefahr gerät. Gleichzeitig stoßen sie auf ein skrupelloses Geschäftsmodell, das beide Fälle miteinander verknüpft.

Eine dramatische Szene aus „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“: Die Charaktere Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) und Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay) kümmern sich um eine verletzte Frau, die auf dem Boden liegt. Im Hintergrund steht ein beschädigtes rotes Auto mit offener Tür und Kofferraum, das auf eine vorherige Unfall- oder Angriffssituation hinweist. Die Umgebung ist von hohem Gras und Büschen geprägt.
Vicky (Pia Stutzenstein) und Semir (Erdogan Atalay) leisten bei Evghenia Novac (Daria Monciu) erste Hilfe.
Foto: / Guido Engels

Auch intern brodelt es: Semirs Schwiegersohn Max Tauber (Nicolas Wolf) wird als neuer Leiter der Autobahnpolizei eingeführt. Seine strikten Arbeitsweisen stehen im krassen Kontrast zu Semirs unkonventionellen Methoden, was zu heftigen Konflikten führt. Während Kollegin Vicky für Max Verständnis zeigt, kämpft Semir mit der ungewohnten Hierarchie. Unterstützung gibt es von den humorvollen Neuzugängen Andi Bärenfänger (Tom Keune) und Silke Rauhbach (Monika Oschek).

„Hoffnung“: Ein Wettlauf gegen die Zeit

Am 21. Januar folgt der zweite Spielfilm „Hoffnung“, der die Spannung weiter auf die Spitze treibt. Ein Tankstellenüberfall entwickelt sich zu einem dramatischen Entführungsfall, bei dem Semir selbst zur Geisel wird. Der Entführer behauptet, das habe vor Jahren seine Tochter verschleppt – und setzt ein Ultimatum: Semir kommt nur frei, wenn der Vermisstenfall aufgeklärt wird.

Tödlicher Dienst-Tag: „Alarm für Cobra 11“ kehrt zurück – RTL setzt auf Action und Nervenkitzel 87137 1
Nachdem Vicky (Pia Stutzenstein, l.) und Semir (Erdogan Atalay) die kleine Marie Siegel (Skyla Theissen) aus dem Wohnwagen befreit haben, geht dieser in Flammen auf.
Foto: RTL / Guido Engels

Während Vicky die Ermittlungen aufnimmt, wächst der Druck: Nicht nur die Zeit läuft ihr davon, sondern auch eine mysteriöse True-Crime-Podcasterin erschwert die Aufklärung des Falls. Die Handlung bleibt bis zuletzt packend und sorgt für unerwartete Wendungen.

Starke Besetzung und neue Gesichter

Neben Erdoğan Atalay und Pia Stutzenstein als unschlagbares Ermittler-Duo dürfen sich die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit Gizem Emre (als Dana Gerkhan) freuen. Bekannte Gaststars wie Ralf Richter, Merlin Rose und Maria Dragus verleihen den Filmen zusätzliche Tiefe. Die neuen Charaktere Andi Bärenfänger und Silke Rauhbach bringen mit Humor und Herzlichkeit frischen Wind in die Handlung.

RTL liefert Krimi-Power zur Primetime

Der „Tödliche Dienst-Tag“ bei RTL setzt auf Hochspannung zur besten Sendezeit. Mit weiteren Krimi-Formaten wie „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“, „Behringer und die Toten“, sowie den neuen Reihen „Morden auf Öd“ und „Alpentod“ geht es im Februar 2025 weiter. Doch zunächst stehen die neuen Filme von „Alarm für Cobra 11“ im Mittelpunkt.

Fans können sich auf das freuen, was die Serie seit Jahren auszeichnet: rasante Verfolgungsjagden, knifflige Ermittlungen und emotionale Momente. Der „Tödliche Dienst-Tag“ garantiert einen spannungsgeladenen Start ins Jahr 2025 – mit zwei packenden Geschichten, die Action-Fans nicht verpassen sollten.

Sendetermine:

  • „Kein Kinderspiel“: Dienstag, 14. Januar 2025, 20:15 Uhr
  • „Hoffnung“: Dienstag, 21. Januar 2025, 20:15 Uhr

Beide Filme sind vorab auf RTL+ verfügbar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel