Ein ungewöhnlicher Diebstahl erschüttert das beschauliche Seitingen im Landkreis Tuttlingen. Vier Ziegen wurden zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen von einer eingezäunten Weidefläche am Waldrand entwendet. Die Täter nutzten offenbar gezielt die Abgeschiedenheit der Gegend im Töpferweg. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieses kuriosen Falls.
Die Ziegen-Entführung: Ein dreister Coup
Zwischen 20 Uhr und 10 Uhr schlugen die Täter am Wochenende zu. Mit einem größeren Fahrzeug oder Transporter fuhren sie auf die abgelegene Weide in Richtung „Hinteres Tal“. Dort öffneten sie den Zaun, um vier Ziegen einzuladen und unbemerkt zu verschwinden. Die abgelegene Lage am Waldrand scheint den Dieben in die Karten gespielt zu haben.
Laut Polizei deutet die Vorgehensweise darauf hin, dass die Täter gut vorbereitet waren. „Es ist davon auszugehen, dass die Täter das Gelände zuvor ausgekundschaftet haben“, so ein Sprecher.
Zeugen gesucht: Jede Beobachtung zählt
Die Polizei Tuttlingen hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Diebstahl schnell aufzuklären. Besonders verdächtige Fahrzeuge oder Personen, die im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagmorgen in der Nähe des Töpferwegs gesehen wurden, könnten wichtige Hinweise liefern.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07461-9410 zu melden. Auch Hinweise zu den gestohlenen Ziegen könnten von Bedeutung sein.