Raab, RTL und ARD: Ein Team für den ESC-Erfolg!
Für den deutschen Vorentscheid setzen ARD und RTL auf geballte Star-Power und vier große Primetime-Live-Shows. Drei davon laufen bei RTL und werden von Barbara Schöneberger moderiert. In jeder Show treten 24 ausgewählte Acts an und beweisen sich in mehreren Gesangsrunden und Song-Disziplinen – immer im Blickpunkt der Jury und des Publikums. Das Finale, übertragen von der ARD, liegt dann komplett in den Händen der Zuschauer. Christine Strobl, Programmdirektorin der ARD, fasst zusammen: „Besondere Ereignisse erfordern besondere Kooperationen.“
Comeback von Stefan Raab – Deutschlands ESC-Retter?
Stefan Raab ist zurück und mischt beim ESC-Vorentscheid 2025 kräftig mit! Als ehemaliger Teilnehmer und Produzent zahlreicher ESC-Shows weiß er, was es braucht, um Europa zu begeistern. „Was für eine Ehre, beim ESC mitzumischen!“ freut sich Inga Leschek, Chief Content Officer bei RTL Deutschland. „Schulter an Schulter mit der ARD und Stefan Raab widmen wir uns der nationalen Aufgabe ESC und suchen mithilfe der gesamten Reichweitenpower von RTL Deutschland den deutschen Star für Basel.“ Kann Raab mit seiner ESC-Erfahrung den deutschen ESC-Traum endlich wiederbeleben?
Jetzt bewerben und Deutschlands ESC-Star werden!
Ab sofort können sich Musiker und Bands unter raab-casting.de, eurovision.de oder rtl.de bewerben. Die Anmeldefrist endet am 28. November 2024 um 23:59 Uhr. Nur die Besten schaffen es in die Shows und müssen sich gegen die starke Konkurrenz behaupten. Der Kampf um den ESC-Platz wird nicht nur ein Gesangswettbewerb, sondern auch ein Event, das Performance und Star-Appeal verlangt.
Der ESC 2025 wird das TV-Ereignis des Jahres
„Der ESC ist ein echter Lagerfeuermoment, der Europa vereint,“ betont ARD-Programmdirektorin Strobl. Mit dieser Zusammenarbeit wollen ARD und RTL den ESC-Geist nach Deutschland bringen und die Zuschauer bereits im Vorfeld begeistern. Die Shows versprechen Dramatik, Hits und eine große Portion Unterhaltung – wer holt den Sieg und vertritt Deutschland auf der größten Musikbühne Europas?
