Ob klassisch mit Hirschgulasch oder modern interpretiert als Wildburger – die Menüs überraschen mit Vielfalt und werden von saisonalen Beilagen wie Kürbis und Pilzen ergänzt. Ein Highlight für alle, die Wild und Herbst genießen wollen!

Traditionelle Klassiker und neue Kreationen
Wildgerichte haben in der Bodenseeregion eine lange Tradition, und während der WildeWochen kommen sowohl Klassiker als auch kreative Neuinterpretationen auf den Tisch. Hirschgulasch, Wildbratwurst und Sauerbraten gehören ebenso dazu wie Wildfrikadellen und Wildburger. Wer in einem der teilnehmenden Restaurants speist, kann sogar exklusive Preise gewinnen, indem der QR-Code auf den Menüs gescannt wird. In Konstanz verwöhnen das Seerestaurant des Steigenberger Inselhotels, die Hafenhalle und das Restaurant Suppengrün soup & salad bar ihre Gäste mit herbstlichen Wildspezialitäten.
Herbstliche Erlebnistouren rund um den Bodensee
Neben kulinarischen Genüssen bieten die WildeWochen auch zahlreiche Erlebnisse für Feinschmecker und Naturliebhaber. Auf der Halbinsel Höri führt eine Themenwanderung mit einem Besuch bei einem Jäger, der sein Wissen rund um das Wild teilt, bevor es zum köstlichen Wildmenü geht. Wer es exklusiver mag, sollte sich das „Chef’s Table Wildessen“ im Rittersaal nicht entgehen lassen. Hier werden Wildgerichte in historischem Ambiente serviert.

Tipp 1: Gewinnchance bei Restaurantbesuchen
Einfach das Wildgericht genießen, QR-Code scannen und exklusive Preise gewinnen!
Tipp 2: Themenwanderung mit Jäger und Wildmenü
Auf der Halbinsel Höri erfahren Gäste mehr über die Jagd und genießen im Anschluss ein leckeres Wildgericht.
Tipp 3: Schifffahrten mit Veggie-Menü
Genießen Sie die Aussicht auf die herbstlichen Ufer und ein leckeres, vegetarisches Menü an Bord der URh-Schiffe.
Weitere Informationen
Mehr Details zu den teilnehmenden Restaurants und Erlebnissen gibt es auf den offiziellen Websites www.bodenseewest.eu/wildewochen und www.konstanz-info.com/kulinarischer-fahrplan. Die WildeWochen bieten nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch spannende Erlebnisse für alle, die den Herbst in der Region in vollen Zügen genießen möchten.

