Schwarzwald erleben

Nur noch bis zum 23. Juni: Ausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ in Karlsruhe

Wer die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ noch besuchen möchte, sollte sich beeilen. Die Ausstellung, die derzeit in Karlsruhe gezeigt wird, endet am 23. Juni. Ein Besuch lohnt sich, denn sie vermittelt ein faszinierendes Bild dieser einzigartigen Region.
Nur noch bis zum 23. Juni: Ausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ in Karlsruhe
Nur noch bis zum 23. Juni: Ausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ in Karlsruhe
Foto: © Regierungspräsidium Karlsruhe

Folge uns auf:

In den letzten Jahren hat sich der zu einem echten Touristenmagneten entwickelt. Produkte aus dem Schwarzwald sind weltweit gefragt und erfreuen sich auch in ihrer Heimat großer Beliebtheit. Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt an Angeboten von zahlreichen Partnern aus ganz Baden-Württemberg und zeigt die Region im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Organisiert wird die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Schwarzwald GmbH.

Nur noch bis zum 23. Juni: Ausstellung "Schwarzwald #AbenteuerHeimat" in Karlsruhe Ausstellung Karlruhe Uhr
Foto: © Regierungspräsidium

Mehr als Bollenhut und Kirschtorte

Der Schwarzwald ist weit mehr als nur Bollenhut und Schwarzwälder Kirschtorte. In Karlsruhe könnt ihr die verschiedenen Facetten dieser Region hautnah erleben. Traditionelle Elemente wie Trachten und Kuckucksuhren werden neu interpretiert, und selbst der Puma-Schuh erscheint im Schwarzwald-Design. Besucher können barfuß über Tannenzapfen laufen oder ein Wildschwein streicheln. Verschiedene Stationen laden dazu ein, neue Produkte und frische Angebote zu entdecken. In der Selfie-Ecke könnt ihr lustige Fotos machen, und auf der Himmelsliege könnt ihr eine kleine Auszeit genießen. Die Ausstellung bietet viele spannende Aktivitäten für junge und jung gebliebene Schwarzwald-Fans sowie für diejenigen, die es noch werden möchten.

Nur noch bis zum 23. Juni: Ausstellung "Schwarzwald #AbenteuerHeimat" in Karlsruhe Auto mit Bollenhut
Foto: © Regierungspräsidium Karlsruhe

Zusätzlich zur Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Schwarzwald Tourismus GmbH entstanden ist, gibt es verschiedene Aktionen und Lesungen. Am Donnerstag, den 13. Juni, um 19 Uhr, liest Markus Fix aus der Ortenau aus seinem Krimi „Wem der Kuckuck schlägt“. Am 22. Juni von 14 bis 18 Uhr finden zwei weitere Schau- und Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene statt: das Basteln von Schwarzwaldbommeln und die Herstellung von Seifen. Für diese Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum 20. Juni unter E-Mail: [email protected] erforderlich.

Infos

Die Ausstellung findet im Regierungspräsidium am Rondellplatz in der Karl-Friedrich-Straße 17 statt und ist täglich von 11 bis 18 Uhr bis zum 23. Juni bei freiem Eintritt geöffnet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel