Rauchentwicklung, Einbruch und Fahren ohne Führerschein

Vorkommnisse im Ostalbkreis: Heizungsdefekt, Einbruch und jugendlicher Fahrer

Der Ostalbkreis erlebte am Samstag eine Reihe von Vorfällen: In Schwäbisch Gmünd sorgte ein Defekt an einer Heizungsanlage für Aufregung, in Heubach drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein und in Bopfingen war ein 16-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto seines Vaters unterwegs.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Samstagvormittag, gegen 10:25 Uhr, kam es in der Großsporthalle in der Katharinenstraße in Schwäbisch Gmünd zu einer Verpuffung mit nachfolgender Rauchentwicklung. Ursache war ein technischer Defekt an der Heizungsanlage. Die diensthabende 54-jährige Hausmeisterin wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, konnte aber unverletzt entlassen werden. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften schnell vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen und weitere Gefahren abzuwenden. Dank ihres schnellen Eingreifens konnte eine größere Eskalation verhindert werden.

Einbruch in Einfamilienhaus in Heubach

Zwischen 15:05 Uhr und 23:50 Uhr am Samstagabend brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Stollenberg“ in Heubach ein. Die Einbrecher durchsuchten das gesamte Anwesen auf der Suche nach Wertgegenständen. Derzeit ist bekannt, dass Bargeld entwendet wurde. Ob weitere Gegenstände fehlen, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 07171/3580 zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um die Täter zu fassen und weiteren Schaden zu verhindern.

16-Jähriger verursacht in Bopfingen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 02:30 Uhr, war ein 16-jähriger Jugendlicher in Bopfingen ohne Fahrerlaubnis mit dem VW Golf seines Vaters unterwegs. In der Neresheimer Straße, auf dem Weg in Richtung Bahnhof, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Bordstein. Dabei wurde der linke Hinterreifen des Wagens beschädigt. Nach dem Unfall entfernte der Jugendliche die Kennzeichen vom Fahrzeug und flüchtete vom Unfallort. Es laufen Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Solche Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit der Aufklärung über die Risiken des Fahrens ohne entsprechende Berechtigung.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel