Fahrzeug in der Nacht gefunden

Gestohlener Fiat in Stühlingen-Bettmaringen aufgefunden

Ein in Freiberg am Neckar entwendeter Fiat ist in Stühlingen-Bettmaringen wieder aufgetaucht. Unbekannte Täter hatten das Fahrzeug gewaltsam geöffnet und starteten es auf unbekannte Weise. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall oder den Tätern geben können.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ein ungewöhnlicher Fall von Fahrzeugdiebstahl beschäftigt derzeit die Ermittlungsbehörden im Raum Freiberg am Neckar und Stühlingen-Bettmaringen. Ein weißer Fiat mit Vaihinger Kennzeichen (VAI-) wurde zwischen Dienstag, 18. November 2025 (18:00 Uhr), und Mittwoch, 19. November 2025 (16:00 Uhr), aus der Flattichstraße im Ortsteil Beihingen in Freiberg am Neckar entwendet. Der Wert des gestohlenen Fahrzeugs wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Spurensuche in Freiberg am Neckar

Nach ersten Erkenntnissen der öffneten die noch unbekannten Täter die Tür des Fiat gewaltsam. Wie das Fahrzeug anschließend gestartet und vom weggefahren wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der Diebstahl hinterließ eine Spur, die bis nach Stühlingen-Bettmaringen im Landkreis Waldshut führte.

Wiederentdeckung in Stühlingen-Bettmaringen

Nur einen Tag später, am Donnerstag, 20. November 2025, gegen 01:30 Uhr, wurde der gestohlene Fiat auf dem Parkplatz eines Sportplatzes in Stühlingen-Bettmaringen entdeckt. Das Wiederauffinden des Fahrzeugs ist ein wichtiger Schritt in den Ermittlungen, doch die Umstände der Ablage und mögliche weitere Spuren sind noch unklar. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich nach Schätzungen auf etwa 2.000 Euro, vermutlich durch die gewaltsame Öffnung und andere Beschädigungen, die im Zuge des Diebstahls entstanden sind.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar bittet die Bevölkerung um Mithilfe und sucht dringend nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Diebstahl oder zum Transport des Fahrzeugs geben können. Informationen werden unter der Telefonnummer 07141 64378-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegengenommen. Auch das Polizeirevier Waldshut-Tiengen steht rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07751 8316 531 für Hinweise zur Verfügung. Jede noch so kleine Beobachtung könnte den Ermittlern helfen, die Täter zu identifizieren und den Fall aufzuklären.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel