Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln
St. Leon-Rot, Rhein-Neckar-Kreis. Eine Routinekontrolle auf der Autobahn 5 bei St. Leon-Rot nahm am Donnerstag eine unerwartete Wendung, als Polizeibeamte einen deutlichen Cannabisgeruch aus einem Pkw Hyundai wahrnahmen. Dies führte zur Festnahme von zwei Männern im Alter von 25 und 31 Jahren, denen nun schwerwiegende Drogendelikte vorgeworfen werden.
Am Vormittag des 13. November 2025 stoppte eine Polizeistreife der Außenstelle Walldorf des Verkehrsdienstes Heidelberg den Hyundai, der in südlicher Richtung unterwegs war. Der auffällige Geruch veranlasste die Beamten zu einer genauen Untersuchung des Fahrzeugs und seiner Insassen. Der anfängliche Verdacht auf Besitz von Betäubungsmitteln bestätigte sich schnell.
Umfangreicher Drogenfund
Im Fahrzeug fanden die Ermittler insgesamt 500 Gramm Marihuana und 100 Gramm Haschisch. Besonders gravierend war der Fund von einem Kilogramm Kokain. Diese Mengen unterstreichen die Schwere der Vorwürfe gegen die beiden Beschuldigten.
Nach ihrer vorläufigen Festnahme am Donnerstag wurden die 25- und 31-jährigen Männer am Freitag, 14. November 2025, der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ die Richterin Haftbefehle. Der Vorwurf lautet auf unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Tateinheit mit Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.
Die erlassenen Haftbefehle wurden umgehend in Vollzug gesetzt. Anschließend erfolgte die Überführung der Beschuldigten in verschiedene Justizvollzugsanstalten.
Laufende Ermittlungen
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim und die Staatsanwaltschaft Heidelberg führen die Ermittlungen in diesem Fall fort.
